Die Entschärfung einer Fliegerbombe in Fürth hat sich am Mittwoch bis zum späten Abend hingezogen. Der Grund: Der Zünder konnte nicht entfernt werden. "Deshalb wurde der Sprengstoff aus der Bombe jetzt entfernt. Im Anschluss wird ein kleines Loch gebaggert, und der Zünder wird in dem Loch gesprengt", erklärte ein Stadtsprecher am frühen Abend. Gegen 21.30 war es dann geschafft: Die Bombe sei erfolgreich unschädlich gemacht worden, teilte die Stadt per Twitter mit. Damit sei die Evakuierung beendet und die Anwohner dürften in ihre Wohnungen zurück.
Kriegsrelikt entdeckt