Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Markus Söder besucht Helgoland: Ist das schon Nord-Nord-Nordbayern?

Glosse

Markus Söder besucht Helgoland: Ist das schon Nord-Nord-Nordbayern?

    • |
    • |
    • |
    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder macht ein Selfie mit einer Frau während der Ankunft auf Helgoland.
    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder macht ein Selfie mit einer Frau während der Ankunft auf Helgoland. Foto: Frank Molter, dpa

    So, hat Söder also erreicht, was er haben wollte. Raunt vor ein paar Monaten bei einer Veranstaltung mal eben so daher, dass, gehe es nach dem Länderfinanzausgleich, Sylt und Helgoland doch „längst bayerisch“ wären. „Humorvoll“, wie es heute gedeutet wird. Ja, ja...

    Kleine bis mittelgroße Aufregung im Blätterwald, hin und her, PR-schlaue Einladung der Gemeinde Helgoland an den bayerischen Ministerpräsidenten zwecks „Schauen Sie doch mal vorbei“. Er also am Dienstag: Katamaran-Fahrt gemütlich auf ruhiger See – gemütlich, auch das noch, mag Daniel Günther, absenter Regierungschef von Schleswig-Holstein, gedacht haben. Nach diesem Vorgetöse. Und was kriegt Söder zu sehen, als er im Hafen der Hochseeinsel von Bord geht, empfangen unter anderem von Mitgliedern des Trachtenvereins „D’Schlossbergler“ aus Hopferau im Ostallgäu? Eine weiß-blaue Fahne, stramm im Wind. Kapitulation der Gastgeber? Eher Augenzwinkern? Man wüsste es gerne.

    Für den CSU-Chef und Interims-Kapitän Markus Söder kommen Steuererhöhungen nicht infrage.
    Für den CSU-Chef und Interims-Kapitän Markus Söder kommen Steuererhöhungen nicht infrage. Foto: Frank Molter, dpa

    CSU sichert sich Rechte an „Söder Kebab“

    Jetzt also großes Programm samt Übernachtung: Empfang im Rathaus, Rundfahrt, per Boot zur Düne, festlicher Abend mit Musik – mal sehen, was die in Nord-Nord-Nordbayern so draufhaben. Und, es lässt sich ja nicht verhindern: Essen, Söders Leib- und Magenthema. Hatte ja schon angekündigt, er freue sich „auf tolles Fischessen“. Abwechslung tut Not, sein #söderisst-Unterhaltungsprogramm im Netz ist matjestechnisch bislang unterrepräsentiert.

    Eben platzt noch die Nachricht herein, die CSU habe den Begriff „Söder Kebab“ ins Register des Deutschen Patent- und Markenamtes aufnehmen lassen. In 175 Tagen beginnt die Fastenzeit. Gilt ja dann wohl auch auf Helgoland.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden