Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Mit dem Auto auf die Alp: Urlauber verursachen Bergwacht-Einsatz in Bayern

Immer diese Touristen...

Mit dem Auto auf die Alp: Urlauber verursachen Bergwacht-Einsatz in Bayern

    • |
    • |
    Ein weiteres Mal hat die Bergwacht in Bayern unbedachte "Wanderer" retten müssen.
    Ein weiteres Mal hat die Bergwacht in Bayern unbedachte "Wanderer" retten müssen. Foto: picture alliance/Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa (Symbolbild)

    Weil der fünfköpfigen Familie aus Nordrhein-Westfalen der Fußmarsch auf die Steiner Alm zu beschwerlich schien, fuhr sie mit dem Auto, wie die Polizei in Bad Reichenhall am Dienstag mitteilte.

    Der Vater hatte dafür im Navigationssystem den Weg vom Wanderparkplatz über die Forststraße in Richtung Alm eingegeben - die Straße war allerdings für Privatfahrzeuge gesperrt.

    Irrfahrt endet nach einigen Kilometern mit Motorschaden

    Nach vier Kilometern endete die Irrfahrt aufgrund eines technischen Defekts am Motor an einem Steilstück - außerdem war das Heck aufgesetzt. (Lesen Sie auch: Berg-Drama im Schneegestöber: Bergwacht Hinterstein rettet verzweifelte Wanderin)

    Da dem Mann ein Vor- und Zurückkommen ausgeschlossen erschien, setzte er einen Notruf ab. Wegen unklarer Angaben über den Standort der Familie im möglicherweise unwegsamen Gelände wurde vorsorglich die Bergwacht Bad Reichenhall alarmiert. Mit deren Hilfe konnte eine Streifenbesatzung der Polizei Bad Reichenhall die Familie schließlich lokalisieren.

    Fahrer konnte Wagen letztlich selber wenden

    Nachdem der Vater ermutigt worden war, konnte er den Wagen selbstlenkend zu einer Wendemöglichkeit fahren, von wo er von den Einsatzkräften sicher ins Tal geleitet wurde. (Lesen Sie auch: Wanderin überlebt Absturz aus 60 Metern - warum sie weich landete)

    Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen einer Ordnungswidrigkeit, da er die für den öffentlichen Verkehr gesperrte Forststraße befahren hatte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden