Die Evangelische Landeskirche in Bayern (ELKB) verpasst sich neue Strukturen, weil die Mitgliederzahl sinkt und die Einnahmen zurückgehen. Die Zahl der Kirchenkreise soll reduziert werden – im Süden des Freistaats ist bereits der Kirchenkreis Schwaben-Altbayern gegründet worden. Wie es in Nordbayern weitergeht, wird noch erarbeitet.
Mitgliederschwund
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden