Die Ost-West-Friedenskirche im Olympiapark in München ist in der Nacht zum Sonntag komplett niedergebrannt. Dass etwas anderes als ein technischer Defekt den Brand verursacht haben könnte, sei nicht ausgeschlossen, sagte ein Sprecher der Polizei. Die genaue Ursache sei aber noch nicht bekannt. Um die zu ermitteln, kamen am Sonntag Brandfahnder an den Brandort.
Auch zur Höhe des Schadens konnte der Sprecher zunächst keine Angaben machen. Bei der Kapelle, auch Kirche von Väterchen Timofej genannt, handelte es sich um ein in den 1950er Jahren selbst errichtetes Gebäude eines russischen Eremiten. Im Inneren der Kirche befanden sich zahlreiche Ikonen.
Kirche brennt im Olympiapark ab - auf dem Gelände des Tollwood-Festivals
Bei dem Feuer wurden nach Angaben der Feuerwehr auch Bäume und eine Stromleitung beschädigt. Verletzte gab es nicht. Am frühen Morgen löschten die Einsatzkräfte noch die letzten Glutnester.
Das Gelände, auf dem der Bau stand, ist nach Angaben des Polizeisprechers zu jeder Zeit frei zugänglich. Dort findet vom 16. Juni bis 16. Juli 2023 das Sommerfestival "Tollwood" statt.
Mehr Polizei-Nachrichten aus der Region, Bayern und aus Deutschland laufend aktuell hier.