Seit vier Jahren betreibt die Gemeinde Ofterschwang den Eisladen in der Ortsmitte selbst. Jedes Jahr wird eine neue Sorte kreiert, die einen Bezug zur Heimat haben soll. So gab es im Laufe der Jahre schon verschiedene Eisvariation von Holunderblüten bis Hanf im Vorjahr. Jetzt haben sich Bürgermeister Alois Ried und sein Geschäftspartner und Eisproduzent Massimo Maguolo aus Westerhofen wieder eine neue Geschmacksrichtung einfallen lassen: Bergkäse-Eis!
„Wir wollten mal wieder etwas Neues machen“, sagt Bürgermeister Alois Ried. „Und etwas Verrücktes kreieren“, ergänzt Massimo Maguolo, der das Eiscafé „Il Nuovo Gelato“ am Marktbrunnen in Sonthofen betreibt. Hergestellt wird das neue Eis mit 15 Monate alten Bergkäse. „Wir haben unzählige Versuche gemacht, bis es geschmeckt hat“, erzählt Ried. „Der junge Käse war einfach zu mild.“
Wir haben unzählige Versuche gemacht, bis es geschmeckt hat.Bürgermeister Alois Ried
Der Käse wird geschmolzen und zu Eis verarbeitet. Am Schluss wird geriebener Käse beigefügt. Das Ergebnis ist eine geschmackvolle Sorte, die experimentierfreudigen Eisliebhabern schmecken dürfte. Die Besucher des Ofterschwanger Eisladens zeigen sich begeistert – vor allem, dass das Eis so gar nicht nach gefrorenem Käse schmeckt. „Eis muss Eis bleiben“, sagt Maguolo. Und Bürgermeister Ried ist vor allem stolz darauf, dass beide Ofterschwanger Sennereien einen Beitrag für die neue Eissorte leisten. Der Bergkäse kommt auf Schweineberg und die Milch auf Hüttenberg.