Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Nürnberg: Brief war Ursache für Stichflamme in Bankfiliale

Vorfall in Nürnberger Bank

Nach Stichflamme in Nürnberger Bank: Öffnen von Brief war Auslöser

    • |
    • |
    Das Bankgebäude in Nürnberg, in dem es zu der Stichflamme kam, wurde sicherheitshalber geräumt.
    Das Bankgebäude in Nürnberg, in dem es zu der Stichflamme kam, wurde sicherheitshalber geräumt. Foto: Silas Stein, dpa (Symbolbild)

    Die Stichflamme in einer Nürnberger Bank ist beim Öffnen eines Briefkuverts ausgelöst worden. "Es setzte irgendwas in diesem Brief um", sagte ein Sprecher des Bayerischen Landeskriminalamts (BLKA) am Donnerstag. Die 63 Jahre alte Angestellte, die den Brief im DIN-A5-Format öffnete, wurde leicht verletzt.

    Brief war Auslöser für Stichflamme in Nürnberger Bank

    Die Ermittler machten zunächst keine Angaben dazu, wer den Brief abgeschickt hatte. Gegen 8.00 Uhr war es in der Poststelle der Bankfiliale zu der Stichflamme gekommen. Es könne natürlich sein, dass noch weitere Briefe unterwegs seien, sagte der BLKA-Sprecher. Entschärfer seien dabei, die ganze Poststelle abzusuchen.

    Erhebliche Behinderung im Berufsverkehr zwischen Nürnberg und Fürth

    Das Gebäude, in der sich die Bank befindet, wurde sicherheitshalber geräumt. Eine wichtige Verkehrsader vor der Bankfiliale, die Nürnberg und Fürth verbindet, wurde gesperrt. Dies führte im Berufsverkehr laut Polizei zu erheblichen Behinderungen.

    Weitere Meldungen aus Bayern lesen Sie hier. ​

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden