Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Oktoberfest in München: Aus dieser Stadt reisten am meisten Menschen an

Datenauswertung

Augsburg auf Platz eins: Von hier kamen die meisten Menschen zum Oktoberfest

    • |
    • |
    • |
    Das Telekommunikationsunternehmen Vodafone hat anhand von Mobilfunkdaten ausgewertet, woher die meisten Wiesnbesucher kommen.
    Das Telekommunikationsunternehmen Vodafone hat anhand von Mobilfunkdaten ausgewertet, woher die meisten Wiesnbesucher kommen. Foto: Peter Kneffel, dpa

    Während auf der Theresienwiese in München nach dem Ende des Oktoberfestes die Zelte abgebrochen werden, hat das Telekommunikationsunternehmen Vodafone anhand von Mobilfunkdaten ausgewertet, woher die meisten Wiesnbesucherinnen und -besucher kommen. Wie schon im vergangenen Jahr machen Menschen aus der bayerischen Landeshauptstadt und dem direkten Umland den größten Teil der Besucher aus. Bei den Anreisenden von außerhalb ist jedoch Augsburg auf Platz eins.

    Basis der Zahlen sind die anonymisierten Daten von Hunderttausenden Handys, die sich auf dem Festgelände in das Vodafone-Netz einwählen. Ausgehend vom Marktanteil des Betreibers werden sie auf die Gesamtheit der Besucherinnen und Besucher hochgerechnet. Wenn sich ein Handy am Vortag noch in das Netz einer anderen Stadt eingewählt hat, gelten diese als Besucherinnen und Besucher von dort. Hier gibt es daher eine Unschärfe, wenn Besucher beispielsweise für mehrere Tage nach München kommen.

    Vodafone-Auswertung: Mehr als die Hälfte der Gäste kam aus München und dem Umland

    Im Schnitt kamen laut den Hochrechnungen von Vodafone täglich etwa 160.000 Besucherinnen und Besucher des Oktoberfests aus München. Sie stellten mit 56 Prozent mehr als die Hälfte aller täglichen Wiesngäste. Die zweitgrößte Gruppe bildeten die etwa 44.500 täglichen Anreisenden aus dem Münchner Umland — so werden in der Regel die direkt an die Stadt angrenzenden Landkreise bezeichnet. Sie machten im Schnitt 9 Prozent der täglichen Wiesnbesucherinnen und -besucher aus.

    Vodafone hat auch ausgewertet, aus welchen Städten am meisten Menschen zum Oktoberfest angereist sind. Diese Liste führt Bayerns drittgrößte Stadt an: 2577 Menschen aus Augsburg fuhren der Hochrechnung zufolge im Schnitt jeden Tag auf das Oktoberfest. Das ergaben Vodafones Hochrechnungen. Das sind mehr als doppelt so viele Menschen, wie aus dem zweitplatzierten Ingolstadt (1071 Gäste) anreisten. Auf Platz drei folgt Regensburg mit 678 Gästen, dann die deutsche Hauptstadt Berlin mit 497 Besucherinnen und Besuchern.

    Die meisten ausländischen Gäste kamen laut Vodafone aus Italien

    Bei den ausländischen Gästen führt Italien mit im Schnitt 8034 Besucherinnen und Besuchern pro Tag die Statistik von Vodafone mit großem Vorsprung an. Danach folgt Frankreich mit 5223 Gästen, die Niederlande mit 5122, die Schweiz mit 4944 und Österreich mit 4508. US-Amerikaner kommen in der Auswertung gar nicht unter die Top-Fünf. Laut der Vodafone-Hochrechnung kommen 27 Prozent aller Wiesnbesucherinnen und -besucher aus dem Ausland.

    Nach Angaben der Stadt München waren es im Durchschnitt etwas weniger, sie beziffern den Ausländeranteil auf der Wiesn auf 21 Prozent in der Wiesenschlussbilanz. Laut dieser Bilanz kamen die internationalen Gäste vor allem aus den USA, Italien, Großbritannien, Österreich, Polen, Spanien, Frankreich, Indien und Schweden.

    Laut der Telekom kamen die meisten ausländischen Gäste im Netz, wie auch in der Auswertung aus dem vergangenen Jahr, aus den USA. Auf Platz zwei lagen 2025 die Wiesnbesucherinnen und -besucher aus Italien, während die aus Österreich dafür auf Platz drei rutschten. Die unterschiedlichen Ergebnisse könnten an unterschiedlichen Erhebungsmethoden liegen. (mit dpa)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden