Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Parlament: SPD-Abgeordnete: Bei Inklusion darf nicht gespart werden

Parlament

SPD-Abgeordnete: Bei Inklusion darf nicht gespart werden

    • |
    • |
    • |
    Die SPD-Abgeordnete Heike Heubach hielt ihre vierte Bundestagsrede in Gebärdensprache.
    Die SPD-Abgeordnete Heike Heubach hielt ihre vierte Bundestagsrede in Gebärdensprache. Foto: Michael Kappeler/dpa

    Die SPD-Abgeordnete Heike Heubach hat vor Kürzungen bei Leistungen für Menschen mit Behinderungen gewarnt. Um etwa die UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen und das Behindertengleichstellungsgesetz sowie das Bundesteilhabegesetz zu reformieren, seien entsprechende Mittel im Haushalt nötig, so Heubach, die als erste gehörlose Abgeordnete im Bundestag ihre Reden in Gebärdensprache hält, in der Generaldebatte.

    Heubach: «Mobilität und Teilhabe sind Menschenrechte»

    In ihrer mittlerweile vierten Rede im Bundestag betonte Heubach, Mobilität und Teilhabe seien Menschenrechte. Inklusion müsse von Anfang an mitgedacht werden, etwa beim barrierefreien Bauen, wo eine klare und kontrastreiche Gestaltung sowie audiovisuelle Hinweise Menschen mit körperlichen oder intellektuellen Beeinträchtigungen bei der Orientierung helfen könnten.

    Heubach berichtete auch aus ihrem persönlichen Alltags- und Arbeitsleben, das lange von Diskriminierung geprägt gewesen sei. Im Bundestag mache sie nun gerade andere Erfahrungen, was ein großes Privileg sei. «Dass die meisten Menschen mit Behinderungen vermutlich nie diese Erfahrung machen können, bricht mir das Herz», so Heubach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden