Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Probealarm: Bayern testet Sirenen und Warn-Apps

Probealarm

Bayern testet Sirenen und Warn-Apps

    • |
    • |
    • |
    In Bayern ertönen bald wieder die Sirenen - aber nur zur Probe. (Archivbild)
    In Bayern ertönen bald wieder die Sirenen - aber nur zur Probe. (Archivbild) Foto: Stephan Jansen/dpa

    Der Freistaat testet wieder die Warnsysteme für die Bevölkerung - und deshalb wird es am kommenden Donnerstag (13. März) kurz laut.

    Das Sirenen-Signal ertönt ab 11.00 Uhr etwa eine Minute lang. Dieses auf- und abschwellende Signal solle die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Radios einzuschalten und auf Durchsagen zu achten, teilte das Innenministerium mit. Erstmalig ist auch der Entwarnungston bei einem Teil der Sirenen zu hören: Hier handelt es sich laut Ministerium um einen gleichbleibenden Heulton, der eine Minute dauert.

    Getestet werden zudem auch wie üblich Warn-Apps und Cell Broadcast. Mit diesem Mobilfunkdienst werden Warnnachrichten direkt auf das Smartphone gesendet, ohne dass eine eigene App dafür notwendig ist.

    Zuletzt gab es im September 2024 einen Warntag im Freistaat. Dieser war nach Einschätzung von Innenminister Joachim Herrmann (CSU) weitgehend störungsfrei verlaufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden