Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Riesenstau vor München: Lkw-Blockabfertigung sorgt für Stau auf der A3 und A93

Stau auf der A3 und A93

Rund 60 Kilometer langer Stau bis vor München wegen Lkw-Blockabfertigung

    • |
    • |
    Weil Tirol an bestimmten Tagen nur maximal 300 Lkws pro Stunde den Checkpoint bei Kufstein passieren lässt, kommt es immer wieder zu regelmäßigen Staus. Kritik kommt diesbezüglich bereits seit Jahren aus Bayern.
    Weil Tirol an bestimmten Tagen nur maximal 300 Lkws pro Stunde den Checkpoint bei Kufstein passieren lässt, kommt es immer wieder zu regelmäßigen Staus. Kritik kommt diesbezüglich bereits seit Jahren aus Bayern. Foto: Matthias Balk, dpa (Symbolbild)

    Die Lkw-Blockabfertigung in Österreich hat erneut einen riesigen Stau bis vor die Tore Münchens verursacht. Der Verkehr staue sich auf rund 60 Kilometern von etwa Holzkirchen bis Kiefersfelden, sagte eine Polizeisprecher am Donnerstag.

    Damit sei sowohl die A8 bis zum Inntal-Dreieck betroffen, als auch die A93 Richtung österreichische Grenze.Bei Blockabfertigung, bei der nur dosiert Laster nach Tirol einfahren dürfen, bilden sich regelmäßig Staus. Dieser sei besonders lange gewesen, weil ein Unfall am Brenner hinzugekommen sei, so der Polizeisprecher. Die Polizei sei mit vielen Streifen im Einsatz.

    Verkehrschaos an der Grenze zu Österreich wegen Einreiseregeln für Lkws

    Tirol lässt an bestimmten Tagen maximal 300 Lkw pro Stunde den Checkpoint bei Kufstein passieren und drosselt damit im morgendlichen Verkehr die Einreise von Lkw, um die Belastung der verkehrsreichen Inntalautobahn Richtung Italien zu verringern. Daran gibt es seit Jahren Kritik aus Deutschland. Dieses Jahr sind 35 Blockabfertigungs-Tage geplant.

    Die bayerische Staatsregierung kritisiert regelmäßig das Verkehrschaos an der Grenze und hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eingeschaltet. (Lesen Sie auch: Äste und Bäume brechen unter Schneelast - So ist die aktuelle Lage auf den Allgäuer Straßen)

    Mehr Nachrichten aus Bayern lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden