Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Rosenmontag und keiner geht hin: So läuft Fastnacht in Corona-Zeiten

Fasching feiern während Corona

Rosenmontag und keiner geht hin: So läuft Fastnacht in Corona-Zeiten

    • |
    • |
    Verkleidete Teilnehmer des Faschingszuges in Würzuburg ziehen 2020 durch die Stadt. Der Würzburger Faschingszug gilt mit mehr als 150 Gruppen und Musikkapellen mit 3000 Teilnehmern als der größte Zug Bayerns.
    Verkleidete Teilnehmer des Faschingszuges in Würzuburg ziehen 2020 durch die Stadt. Der Würzburger Faschingszug gilt mit mehr als 150 Gruppen und Musikkapellen mit 3000 Teilnehmern als der größte Zug Bayerns. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Archivbild)

    Auch wenn es für die Narren ein bitterer Verlust ist - die fünfte Jahreszeit wird in diesem Jahr coronabedingt für viele wenig spektakulär enden. Kein stundenlanges Schunkeln und Klatschen bei den zahlreichen Faschingsumzügen vor allem in Franken. Kein über die Stränge schlagen im sorgfältig ausgewählten Kostüm in den Stadthallen und Vereinsräumen der Fastnachtsgilden mit Büttenreden, Tanzmariechen und Elferrat. Die Faschingszeit ist heuer nahezu beschränkt auf ein paar tapfere Jecken und Vereine, die trotz Pandemie online etwas auf die Bühne stellen. Egal ob Fasching, Fastnacht oder Karneval - alles fällt aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden