Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Rückbau des AKW Gundremmingen: Kühltürme fallen, neue Energietechnologien entstehen

Gundremmingen

Rückbau des Akw Gundremmingen läuft unter Volldampf

    • |
    • |
    • |
    Dieser Anblick ist bald Geschichte: Im Zuge des Rückbaus des Kernkraftwerks Gundremmingen werden die Kühltürme fallen. Auf dem Gelände entsteht unter anderem einer der größten Batteriespeicher Deutschlands.
    Dieser Anblick ist bald Geschichte: Im Zuge des Rückbaus des Kernkraftwerks Gundremmingen werden die Kühltürme fallen. Auf dem Gelände entsteht unter anderem einer der größten Batteriespeicher Deutschlands. Foto: Bernhard Weizenegger (Archivbild)

    Noch ragen die beiden Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen weithin sichtbar auf, als ob da nichts gewesen wäre mit dem Atomausstieg und der Abschaltung der beiden Blöcke in den vergangenen Jahren. Doch der Schein trügt: Denn im Inneren der Anlage läuft nicht nur der Rückbau auf Hochtouren. Auch die Planungen für die zukünftige Nutzung des Kraftwerkareals sind voll im Gange. Energie soll hier auch in Zukunft produziert und gespeichert werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden