Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Schuldgefühle, Mobbing, Quarantäne: Kinder leiden bei Corona-Infektion auch seelisch

Psychologie

Schuldgefühle, Mobbing, Quarantäne: Kinder leiden bei Corona-Infektion auch seelisch

    • |
    • |
    ARCHIV - 29.08.2020, Sachsen, Dresden: Schulanfänger haben während einer Schuleingangsfeier ihre Schulranzen vor sich abgestellt. (zu dpaNeues Schuljahr - «Eigentliche Bewährungsprobe steht uns noch bevor» ) Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Verwendung weltweit
    ARCHIV - 29.08.2020, Sachsen, Dresden: Schulanfänger haben während einer Schuleingangsfeier ihre Schulranzen vor sich abgestellt. (zu dpaNeues Schuljahr - «Eigentliche Bewährungsprobe steht uns noch bevor» ) Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Verwendung weltweit Foto: Robert Michael, dpa (Symbolbild)

    Der Ulmer Professor Jörg Fegert sieht die Gefahr, dass mit dem Coronavirus infizierte Schüler in ihrer Klasse als Sündenböcke abgestempelt werden. Eine solche Stigmatisierung könne zu einer erheblichen psychischen Belastung durch Scham und Ausgrenzung führen. Berichte über ein derartiges Corona-Mobbing gibt es nicht. Allerdings waren manche Schüler in der Region nach Informationen unserer Redaktion angesichts von Quarantäne-Anordnungen teils stark verunsichert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden