Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Steinschlaggefahr und Dunkelheit: Bergwacht rettet sieben Wanderer in Not im Lattengebirge

Einsatz in den Bergen

Steinschlaggefahr und Dunkelheit: Bergwacht rettet sieben Wanderer in Not

    • |
    • |
    • |
    Mit dem Helikopter holen die Bergretter die Verstiegenen vom Berg herunter. (Symbolbild)
    Mit dem Helikopter holen die Bergretter die Verstiegenen vom Berg herunter. (Symbolbild) Foto: Matthias Bein/dpa

    Die Bergwacht hat sieben in Not geratene Wanderer aus den Berchtesgadener Alpen gerettet. Fünf Männer und zwei Frauen im Alter von 23 bis 65 Jahren wollten am Samstag einen Gipfel im Lattengebirge im Berchtesgadener Land erklimmen, verfehlten beim Abstieg jedoch die Route, wie das Bayerische Rote Kreuz mitteilte.

    Abends saß die Gruppe deshalb auf rund 900 Höhenmetern in steilem Gelände fest, das auch wegen Steinschlaggefahr als riskant gilt.

    Einsatz im Lattengebirge: Wanderer mit Hubschrauber gerettet.

    Die Gruppe setzte einen Notruf ab. Zehn Bergretter stiegen mit Seilen gesichert zur Einsatzstelle auf. Da ein Abstieg mit der Gruppe wegen der einbrechenden Dunkelheit und der hohen Steinschlaggefahr zu gefährlich gewesen wäre, wurden die Wanderer per Winde mit dem Rettungshubschrauber ausgeflogen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden