Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Tram München: Bauarbeiten verzögern sich laut SWM und MVG – Tram 19/21 und Tram 16 betroffen

München

Weiter Bus statt Tram: Gleisarbeiten in München wegen Untergrund verzögert

    • |
    • |
    • |
    Die Tramlinien 16, 19, N19 und 21 werden frühestens Mitte September wieder regulär fahren.
    Die Tramlinien 16, 19, N19 und 21 werden frühestens Mitte September wieder regulär fahren. Foto: picture alliance/dpa (Archivbild)

    Die Gleissanierung der Tramgleise am Maxmonument und in der Maximilianstraße in München werden sich verzögern. Das teilten die Stadtwerke München (SWM) in einer Pressemeldung mit. Neben den Bauarbeiten an der Stammstrecke beeinträchtigen auch Bauarbeiten an der Tram weiterhin den Münchner Verkehr. Demnach werden die Bauarbeiten an den Tramgleisen zum Teil erst Mitte Oktober beendet – rund sechs Wochen später als geplant.

    Gleissanierung: Verzögerungen wegen „unerwartetem Untergrund“

    Die Bauarbeiten am Karlsplatz (Stachus) und am Maxmonument in der bayerischen Landeshauptstadt begannen bereits Anfang Juni. Die Arbeiten sind laut SWM Teil eines Sanierungsbündels der Tramgleise in diesem Bereich. Wie das Unternehmen mitteilte, war der Untergrund im Bereich des Rondells „nicht wie erwartet“.

    Demnach würde die Betontragplatte nach heutigen Standards zu tief liegen. Das Stück wurde vor 15 Jahren eingebaut. Um die Anforderungen zu erfüllen, sei eine Höhenanpassung notwendig, die Zeit in Anspruch nehme. Dadurch verschiebe sich das Ende der Baumaßnahmen zeitlich nach hinten.

    Vier Tramlinien bleiben weiterhin beeinträchtigt. Fahrgäste müssen Umwege einplanen.
    Vier Tramlinien bleiben weiterhin beeinträchtigt. Fahrgäste müssen Umwege einplanen. Foto: picture alliance/dpa (Archivbild)

    Längere Bauzeit: Diese Tramlinien sind betroffen

    Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), die die öffentlichen Verkehrsmittel betreibt, müsse deshalb weiterhin auf Ersatzbusse statt auf die Tram setzen. Laut SWM sind die Linien folgendermaßen betroffen:

    Tram 16

    • Fährt bis voraussichtlich Sonntag, den 12. Oktober, nur im Abschnitt Romanplatz – Sendlinger Tor.
    • Zwischen Sendlinger Tor und Isartor fährt die Tram 17.
    • Im Abschnitt Isartor – Effnerplatz fahren Ersatzbusse.
    • Ab dem 13. Oktober fährt die Tramlinie 16 voraussichtlich wieder regulär.

    Tram 19 und NachtTram N19

    • Zwischen Hauptbahnhof Süd und Max-Weber-Platz: Umleitung über Karlsplatz (Stachus) – Sendlinger Tor – Isartor.
    • Der Abschnitt Lenbachplatz – Marienplatz (Theatinerstraße) – Maximilianeum entfällt.
    • Ab dem 15. September fähren die Tramlinie 19 und die NachtTram N19 wieder regulär.

    Tram 21

    • Zwischen Karlsplatz (Stachus) und Max-Weber-Platz: Umleitung über Sendlinger Tor – Isartor.
    • Der Abschnitt Lembachplatz – Maximilianeum entfällt.
    • Ab dem 15. September fährt die Tramlinie 21 wieder regulär.

    Verlängerung der Bauarbeiten in München: Weitere Informationen

    Weitere Informationen zu Umleitungen und dem Ersatzverkehr finden Fahrgäste auf einer Sonderseite der MVG. Auch an Haltestellen informieren Aushänge und Tickertexte über die Änderungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden