Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Ukraine-Krieg spielt große Rolle am Osterfest 2022: Nur noch wenig Corna-Einschränkungen

Ostern 2022

"Trotziges Osterfest": Der Ukraine-Krieg wird an den Feiertagen eine große Rolle spielen

    • |
    • |
    Das Osterfest 2022 ist nicht mehr geprägt von der Corona-Pandemie. Stattdessen steht es im Schatten des Krieges.
    Das Osterfest 2022 ist nicht mehr geprägt von der Corona-Pandemie. Stattdessen steht es im Schatten des Krieges. Foto: Swen Pförtner, dpa (Symbolbild)

    Die Kar- und Ostertage stehen bevor - und in den bayerischen Kirchen wird der Ukraine-Krieg in vielen Predigten eine große Rolle spielen. "Ich wüsste kein anderes Fest, das ich in diesen Tagen lieber feiern möchte als das Osterfest. Ostern ist ein Fest der Freude und der Hoffnung. Aber es verdrängt das Leid nicht. Denn zum christlichen Osterfest gehört der Karfreitag dazu", sagte der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. "Der Mann, in dem wir als Christen Gottes menschliche Gestalt sehen, stirbt mit einem Schrei der Gottesverlassenheit als Folteropfer am Kreuz: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen!""

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden