Aktuell würden alle Angestellten befragt, sagte der Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, Stefan Sonntag, am Montag. Ein Betroffener habe nach dem Kaffeegenuss über Übelkeit geklagt. Nach anfänglichen Erkenntnissen hatten etwa 190 Menschen den Kaffee getrunken.
Unfallklinik Murnau: Nach Fund von Schneckenkorn im Kaffee ermittelt die Polizei
Wer die giftige Substanz in die Kaffeemaschine füllte und welches Motiv dahinter stehen könnte, war weiter unklar. Die Beamten ermitteln wegen des Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung.
Man gehe nicht davon aus, dass das Schneckenkorn unabsichtlich in der Maschine landete. "Wir könnten uns einen Zufall nicht schlüssig erklären", sagte Sonntag.
Mehr Polizei-Nachrichten aus der Region, Bayern und aus Deutschland laufend aktuell hier.
Ein Küchenmitarbeiter hatte die blauen Körner am Donnerstag in der Maschine entdeckt. Bei der Substanz handelt es sich um Metaldehyd.