Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Unwetter in Bayern - Hunderte Einsätze und mehrere Verletzte

Unwetter-Bilanz

Unwetter in Bayern - Hunderte Einsätze und mehrere Verletzte

    • |
    • |
    In Mittelfranken ist bei dem Unwetter eine Holzhütte eingestürzt. Dabei wurden 14 Menschen verletzt.
    In Mittelfranken ist bei dem Unwetter eine Holzhütte eingestürzt. Dabei wurden 14 Menschen verletzt. Foto: Haubner/vifogra, dpa

    In Mittelfranken stürzte eine Holzhütte ein, gut ein Dutzend Menschen wurden verletzt. Im restlichen Bayern gingen die Gewitter glimpflicher aus, wie die Einsatzzentralen am Samstag mitteilten.

    14 Menschen, darunter auch mehrere Kinder, wurden demnach beim Einsturz der Holzhütte in Spalt nahe dem Großen Brombachsee verletzt. Eine 37-Jährige wurde schwer verletzt in eine Klinik gebracht, ein Kind mit einem Hubschrauber ebenfalls ins Krankenhaus geflogen. Der Polizeisprecherin zufolge hatten angesichts des in Bayern aufziehenden Unwetters offenbar mehrere Urlauber in der rund 105 Quadratmeter großen Hütte Schutz gesucht. Aus ungeklärter Ursache sei diese dann zur Seite gekippt und in sich zusammengefallen.

    Aktuelle News und Unwetterwarnungen zum Unwetter in Deutschland lesen Sie in unserem Gewitter-Blog.

    Franken: Feuerwehren rücken zu Hunderten Unwetter-Einsätzen aus

    In Franken rückten die Feuerwehren zu Hunderten Einsätzen aus. Allein die Integrierte Leitstelle Nürnberg meldete mehr als 400 Unwettereinsätze in Nürnberg, Fürth und Erlangen sowie in den Landkreisen Nürnberger Land, Fürth und Erlangen-Höchstadt. So fielen in Nürnberg-Wetzendorf Bäume in eine Stromleitung. Die Aufräumarbeiten liefen auch am Samstag noch.

    Über den Landkreis Bayreuth zog am Freitagabend ein "kurzer, aber heftiger Sturm", wie die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach am Samstag meldete. Die Feuerwehr wurde innerhalb von zwei Stunden über 60 Mal alarmiert. Auch hier hatte die Feuerwehr vor allem mit abgedeckten Dächern und etwa 50 umgestürzten Bäumen zu tun. Menschen wurden nicht verletzt.

    Unwetter in Deutschland: Wie war die Lage im Allgäu?

    Im Allgäu war die Unwetter-Lage am Freitagabend und in der Nacht eher gemäßigt. Wie die Einsatzzentrale auf Anfrage unserer Redaktion am Morgen mitteilte, hatte die Polizei im Allgäu "keinen einzigen Einsatz" wegen Unwetters in der Nacht und am Morgen.

    Mehr Nachrichten aus Bayern lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden