Deutschland und Bayern im harten Lockdown vor Weihnachten: Das bedeutet auch beim Einkauf und anderen geplanten Erledigungen, etwa dem Friseurbesuch, massive Einschränkungen. Denn im Kampf gegen die weiter steigenden Corona-Infektionenszahlen machen viele Geschäfte und die Schulen ab Mittwoch dicht.
Aber heißt Lockdown auch, dass man dann ab 16. Dezember keinen Christbaum mehr kaufen kann? Immerhin gehört der Weihnachtsbaum bei allem Brauchtum nicht unbedingt zu den (über-)lebensnotwendigen Dingen.
Tatsache ist: Wenn vom 16. Dezember bis 10. Januar 2021 der Einzelhandel in Deutschland schließt, gibt es dennoch jede Menge Ausnahmen. Und dazu gehört auch der Christbaumverkauf.
Das bedeutet: Weihnachtsbaum kaufen ist auch im Lockdown möglich und erlaubt. Es muss also niemand Sorge haben, dass der Christbaumverkauf wegen Corona vorzeitig gestoppt wird.
Tatsächlich ist nach Angaben der bayerischen Staatsregierung auch im Lockdown das Einkaufen vieler Güter und Waren weiter möglich. Offen bleiben dürfen nämlich neben dem Weihnachtsbaumverkauf:
- Lebensmittelläden
- Wochenmärkte
- Abhol- und Lieferdienste
- Getränkemärkte
- Reformhäuser
- Babyfachmärkte
- Apotheken, Sanitätshäuser, und Drogerien
- Optiker und Hörgeräteakustiker
- Tankstellen
- Kfz-Werkstätten
- Banken und Sparkassen
- Poststellen
- Reinigungen und Waschsalons
- Zeitungsverkauf
- Tierbedarf
- Futtermittelmärkte
- Großhandel.
Die Geschäfte, die im Lockdown offen bleiben dürfen, müssen natürlich die Hygiene- und Schutzregeln gegen Corona einhalten. Das ist beim Verkauf von Weihnachtsbäumen, der ja meist im Freien stattfindet, recht gut möglich. Für Christbaumverkäufer und Kunden gilt eine Maskenpflicht, die Menschen sollten den inzwischen üblichen Abstand von mindestens 1,5 Metern abhalten.
Christbaum-Verkauf bleibt trotz Lockdown in Bayern geöffnet
Die scharfen Einschnitte eine Woche vor Weihnachten 2020 sind die Folge der sich seit Wochen verschärfenden Pandemielage. Am Sonntagmorgen meldete das Robert Koch-Institut (RKI) 20 200 neue Corona-Infektionen und 321 neue Todesfälle. Am Sonntag vor einer Woche waren es noch 17 767 neue Fälle und 255 Todesfälle gewesen. Am vergangenen Freitag war der bisherige Höchststand der Neuinfektionen (29 875) und Todesfälle (598) erreicht worden. Die Bundesregierung erwartet, dass diese Zahlen in den kommenden Tagen noch steigen werden.
Mehr zu den neuen Corona-Regeln in Bayern ab 16. Dezember 2020 lesen Sie hier in der Übersicht.