Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Wetterwarnung des DWD: Starke Gewitter in Schwaben

Wetterwarnung

Deutscher Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter in Schwaben

    • |
    • |
    • |
    Dunkle Gewitterwolken ziehen bei einem Gewitter am Abend über dem Großraum Ulm auf.
    Dunkle Gewitterwolken ziehen bei einem Gewitter am Abend über dem Großraum Ulm auf. Foto: Simon Zeiher/onw-images, dpa

    Nach den eher trockenen Tagen vom Anfang der Woche zieht heute (27. August) ein Gewitter von Westen her nach Bayerisch Schwaben. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt im Landkreis Oberallgäu vor starkem Gewitter (Warnstufe 2). Von etwa 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr soll es laut DWD dort Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 80 km/h, Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 l/m² pro Stunde und kleinkörnigen Hagel geben.

    Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturmböen, Starkregen und Hagel

    Als mögliche Gefahren listet der DWD auf:

    • Blitzschlag
    • Einzelne herabstürzende Äste
    • Umherfliegende Gegenstände
    • vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen
    • Aquaplaning
    • Hagelschlag

    Der DWD empfiehlt dieses Verhalten:

    • Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen
    • Gewässer meiden
    • Frei stehende Objekte, etwa Leinwände und Möbel, sichern
    • Zelte und Abdeckungen befestigen
    • im Freien auf herabfallende Gegenstände (zum Beispiel Äste) achten
    • Verhalten im Straßenverkehr anpassen
    • Überflutete und gefährdete Abschnitte, wie Unterführungen, meiden

    Im Nachbarlandkreis Lindau (Bodensee) warnt der DWD vor Gewittern (Warnstufe 1). Dort soll es Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h geben.

    In Baden-Württemberg gab es heute eine Unwetterwarnung

    Für die Landkreise Neu-Ulm, Günzburg und Unterallgäu spracht der DWD von etwa 17:30 Uhr bis 18 Uhr bereits eine Warnung vor markantem Wetter (Stufe 2) aus. Dieses Gewitter zog von Baden-Württemberg nach Bayern. Dort herrschte zwischenzeitlich in manchen Landkreisen eine Unwetterwarnung (Stufe 3), die inzwischen wieder aufgehoben wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden