Die beiden 31-jährigen Bergsteiger aus Polen hatten sich am Samstag trotz eines vorhergesagten Wetterwechsels zu einer Bergtour auf die Zugspitze aufgemacht. Während des Abstieges vom Gipfel verschlechterte sich die Wetterlage. Weil es bereits dunkel wurde beschloss das Duo in der Nähe der Kammstation zu biwakieren.
Rettungsaktion an der Zugspitze: Bergsteiger will auf eigene Faust ins Tal
Am Sonntag hatte sich das Wetter weiter verschlechtert und die Bergsteiger setzten einen Notruf ab. Da einer der Alpinisten keine Bergeversicherung hatte, wollte er eigenständig ins Tal absteigen. Sein Tourenkollege blieb im Biwak blieb und wartete dort auf das Eintreffen der Bergrettung.
Die Einsatzkräfte aus Tirol entdeckten den absteigenden Polen nach kurzer Suche völlig erschöpft. Die Retter geleiteten die beiden Alpinisten zur Bergstation. Von dort wurden diese mit der Seilbahn ins Tal gebracht.
Lesen Sie auch: Bei Dornbirn ist ein Kleinflugzeug abgestürzt. Der Pilot verlor nach dem Start in Hohenems die Kontrolle, er ist tot. Seine Leiche ist geborgen.