1/5"Ricki" ist als kleines Kitz zu Raimund Veser gekommen. Der Gestratzer hat gemeinsam mit seiner Freundin das Reh aufgezogen. Mittlerweile ist die Rehgeiß ein Jahr alt und lebte zeitweise im Wald. Weil die Jagdsaison begonnen hat, ist sie übergangsweise wieder im Garten von Veser. Ein Halsband dient als Erkennungszeichen und Signal für Jäger, dass diese Ricki nicht schießen.Foto: Bettina Buhl
2/5"Ricki" ist als kleines Kitz zu Raimund Veser gekommen. Der Gestratzer hat gemeinsam mit seiner Freundin das Reh aufgezogen. Mittlerweile ist die Rehgeiß ein Jahr alt und lebte zeitweise im Wald. Weil die Jagdsaison begonnen hat, ist sie übergangsweise wieder im Garten von Veser. Ein Halsband dient als Erkennungszeichen und Signal für Jäger, dass diese Ricki nicht schießen.Foto: Bettina Buhl
3/5"Ricki" ist als kleines Kitz zu Raimund Veser gekommen. Der Gestratzer hat gemeinsam mit seiner Freundin das Reh aufgezogen. Mittlerweile ist die Rehgeiß ein Jahr alt und lebte zeitweise im Wald. Weil die Jagdsaison begonnen hat, ist sie übergangsweise wieder im Garten von Veser. Ein Halsband dient als Erkennungszeichen und Signal für Jäger, dass diese Ricki nicht schießen.Foto: Bettina Buhl
4/5"Ricki" ist als kleines Kitz zu Raimund Veser gekommen. Der Gestratzer hat gemeinsam mit seiner Freundin das Reh aufgezogen. Mittlerweile ist die Rehgeiß ein Jahr alt und lebte zeitweise im Wald. Weil die Jagdsaison begonnen hat, ist sie übergangsweise wieder im Garten von Veser. Ein Halsband dient als Erkennungszeichen und Signal für Jäger, dass diese Ricki nicht schießen.Foto: Bettina Buhl
5/5"Ricki" ist als kleines Kitz zu Raimund Veser gekommen. Der Gestratzer hat gemeinsam mit seiner Freundin das Reh aufgezogen. Mittlerweile ist die Rehgeiß ein Jahr alt und lebte zeitweise im Wald. Weil die Jagdsaison begonnen hat, ist sie übergangsweise wieder im Garten von Veser. Ein Halsband dient als Erkennungszeichen und Signal für Jäger, dass diese Ricki nicht schießen.Foto: Bettina Buhl