Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Auf Steinbock-Safari an der Rappenseehütte bei Oberstdorf

Bildergalerie

Auf Steinbock-Safari an der Rappenseehütte bei Oberstdorf

Eine Steinbock-Herde tummelt sich oberhalb der Rappenseehütte. Wie viele Steinböcke in den Allgäuer Hochalpen leben, weiß niemand genau. Die Zahl wird auf mehr als 200 geschätzt. Der Raum Oberstdorf/Kleinwalsertal gilt als das Gebiet mit der größten Steinbock-Population in den bayerischen Alpen.
1/7Eine Steinbock-Herde tummelt sich oberhalb der Rappenseehütte. Wie viele Steinböcke in den Allgäuer Hochalpen leben, weiß niemand genau. Die Zahl wird auf mehr als 200 geschätzt. Der Raum Oberstdorf/Kleinwalsertal gilt als das Gebiet mit der größten Steinbock-Population in den bayerischen Alpen. Foto: Benedikt Siegert
Eine Steinbock-Herde tummelt sich oberhalb der Rappenseehütte. Wie viele Steinböcke in den Allgäuer Hochalpen leben, weiß niemand genau. Die Zahl wird auf mehr als 200 geschätzt. Der Raum Oberstdorf/Kleinwalsertal gilt als das Gebiet mit der größten Steinbock-Population in den bayerischen Alpen.
2/7Eine Steinbock-Herde tummelt sich oberhalb der Rappenseehütte. Wie viele Steinböcke in den Allgäuer Hochalpen leben, weiß niemand genau. Die Zahl wird auf mehr als 200 geschätzt. Der Raum Oberstdorf/Kleinwalsertal gilt als das Gebiet mit der größten Steinbock-Population in den bayerischen Alpen. Foto: Benedikt Siegert
Eine Steinbock-Herde tummelt sich oberhalb der Rappenseehütte. Wie viele Steinböcke in den Allgäuer Hochalpen leben, weiß niemand genau. Die Zahl wird auf mehr als 200 geschätzt. Der Raum Oberstdorf/Kleinwalsertal gilt als das Gebiet mit der größten Steinbock-Population in den bayerischen Alpen.
3/7Eine Steinbock-Herde tummelt sich oberhalb der Rappenseehütte. Wie viele Steinböcke in den Allgäuer Hochalpen leben, weiß niemand genau. Die Zahl wird auf mehr als 200 geschätzt. Der Raum Oberstdorf/Kleinwalsertal gilt als das Gebiet mit der größten Steinbock-Population in den bayerischen Alpen. Foto: Benedikt Siegert
Eine Steinbock-Herde tummelt sich oberhalb der Rappenseehütte. Wie viele Steinböcke in den Allgäuer Hochalpen leben, weiß niemand genau. Die Zahl wird auf mehr als 200 geschätzt. Der Raum Oberstdorf/Kleinwalsertal gilt als das Gebiet mit der größten Steinbock-Population in den bayerischen Alpen.
4/7Eine Steinbock-Herde tummelt sich oberhalb der Rappenseehütte. Wie viele Steinböcke in den Allgäuer Hochalpen leben, weiß niemand genau. Die Zahl wird auf mehr als 200 geschätzt. Der Raum Oberstdorf/Kleinwalsertal gilt als das Gebiet mit der größten Steinbock-Population in den bayerischen Alpen. Foto: Benedikt Siegert
Eine Steinbock-Herde tummelt sich oberhalb der Rappenseehütte. Wie viele Steinböcke in den Allgäuer Hochalpen leben, weiß niemand genau. Die Zahl wird auf mehr als 200 geschätzt. Der Raum Oberstdorf/Kleinwalsertal gilt als das Gebiet mit der größten Steinbock-Population in den bayerischen Alpen.
5/7Eine Steinbock-Herde tummelt sich oberhalb der Rappenseehütte. Wie viele Steinböcke in den Allgäuer Hochalpen leben, weiß niemand genau. Die Zahl wird auf mehr als 200 geschätzt. Der Raum Oberstdorf/Kleinwalsertal gilt als das Gebiet mit der größten Steinbock-Population in den bayerischen Alpen. Foto: Benedikt Siegert
Eine Steinbock-Herde tummelt sich oberhalb der Rappenseehütte. Wie viele Steinböcke in den Allgäuer Hochalpen leben, weiß niemand genau. Die Zahl wird auf mehr als 200 geschätzt. Der Raum Oberstdorf/Kleinwalsertal gilt als das Gebiet mit der größten Steinbock-Population in den bayerischen Alpen.
6/7Eine Steinbock-Herde tummelt sich oberhalb der Rappenseehütte. Wie viele Steinböcke in den Allgäuer Hochalpen leben, weiß niemand genau. Die Zahl wird auf mehr als 200 geschätzt. Der Raum Oberstdorf/Kleinwalsertal gilt als das Gebiet mit der größten Steinbock-Population in den bayerischen Alpen. Foto: Benedikt Siegert
Eine Steinbock-Herde tummelt sich oberhalb der Rappenseehütte. Wie viele Steinböcke in den Allgäuer Hochalpen leben, weiß niemand genau. Die Zahl wird auf mehr als 200 geschätzt. Der Raum Oberstdorf/Kleinwalsertal gilt als das Gebiet mit der größten Steinbock-Population in den bayerischen Alpen.
7/7Eine Steinbock-Herde tummelt sich oberhalb der Rappenseehütte. Wie viele Steinböcke in den Allgäuer Hochalpen leben, weiß niemand genau. Die Zahl wird auf mehr als 200 geschätzt. Der Raum Oberstdorf/Kleinwalsertal gilt als das Gebiet mit der größten Steinbock-Population in den bayerischen Alpen. Foto: Benedikt Siegert
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden