Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Basisausbildung bei der Unterallgäuer Feuerwehr: Die Abschlussprüfung in Buxheim

Bildergalerie

Basisausbildung bei der Unterallgäuer Feuerwehr: Die Abschlussprüfung in Buxheim

Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse.
1/11Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse. Foto: Walter Müller
Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse.
2/11Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse. Foto: Walter Müller
Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse.
3/11Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse. Foto: Walter Müller
Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse.
4/11Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse. Foto: Walter Müller
Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse.
5/11Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse. Foto: Walter Müller
Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse.
6/11Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse. Foto: Walter Müller
Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse.
7/11Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse. Foto: Walter Müller
Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse.
8/11Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse. Foto: Walter Müller
Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse.
9/11Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse. Foto: Walter Müller
Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse.
10/11Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse. Foto: Walter Müller
Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse.
11/11Bei der Modularen Truppausbildung setzten die Unterallgäuer Feuerwehren nun erstmals auf ein hybrides Format: Die Theorie wurde online vermittelt, die Praxis vor Ort bei den teilnehmenden Feuerwehren in Buxheim und Ottobeuren. Bei der abschließenden Prüfung in Buxheim erzielten alle 15 Teilnehmer gute Ergebnisse. Foto: Walter Müller
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden