Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Das sind die (Allgäuer) Gesichter von Fridays for Future

Bildergalerie

Das sind die (Allgäuer) Gesichter von Fridays for Future

Das bekannteste Gesicht der "Fridays for Future"-Bewegung ist die Schwedin Greta Thunberg. Im Sommer 2018 begann Greta, an Freitagen die Schule zu schwänzen, um für die vollständige Umsetzung des Pariser Klimaabkommens zu demonstrieren. Seitdem ist die 17-jährige Schwedin zu einer Ikone des Klimaaktivismus geworden - und ihre Freitagsstreiks haben sich weltweit ausgebreitet.
1/9Das bekannteste Gesicht der "Fridays for Future"-Bewegung ist die Schwedin Greta Thunberg. Im Sommer 2018 begann Greta, an Freitagen die Schule zu schwänzen, um für die vollständige Umsetzung des Pariser Klimaabkommens zu demonstrieren. Seitdem ist die 17-jährige Schwedin zu einer Ikone des Klimaaktivismus geworden - und ihre Freitagsstreiks haben sich weltweit ausgebreitet. Foto: Christian Charisius/dpa
Luisa Neubauer wird oft als das deutsche Pendant zu Greta Thunberg bezeichnet. Die 24-jährige Studentin zählt zu den Hauptorganisatoren des von Thunberg inspirierten Schulstreiks in Deutschland.
2/9Luisa Neubauer wird oft als das deutsche Pendant zu Greta Thunberg bezeichnet. Die 24-jährige Studentin zählt zu den Hauptorganisatoren des von Thunberg inspirierten Schulstreiks in Deutschland. Foto: Markus Scholz/dpa
Auch die 22-jährige Carla Reemtsma ist in der deutschen Aktivistenszene mittlerweile bekannt. Die Studentin aus Berlin ist die Cousine von Laura Neubauer und engagiert sich ebenfalls bei "Fridays for Future" für den Umweltschutz.
3/9Auch die 22-jährige Carla Reemtsma ist in der deutschen Aktivistenszene mittlerweile bekannt. Die Studentin aus Berlin ist die Cousine von Laura Neubauer und engagiert sich ebenfalls bei "Fridays for Future" für den Umweltschutz. Foto: Jörg Carstensen/dpa
Neben den vielen jungen Frauen setzen sich auch mehrere Männer für das Klima ein - so auch Sebastian Grieme (rechts). Der im Jahr 2000 geborene Sebastian studiert Physik an der Universität Potsdam und ist nebenher für "Fridays for Future" aktiv.
Außerdem auf dem Bild: Nick Heubeck und Pauline Brünger.
4/9Neben den vielen jungen Frauen setzen sich auch mehrere Männer für das Klima ein - so auch Sebastian Grieme (rechts). Der im Jahr 2000 geborene Sebastian studiert Physik an der Universität Potsdam und ist nebenher für "Fridays for Future" aktiv. Außerdem auf dem Bild: Nick Heubeck und Pauline Brünger. Foto: Jörg Carstensen/dpa
Die 19-jährige Clara Marisa Mayer ist ebenfalls eine deutsche Klimaschutzaktivistin und in Berlin daheim. Breite Bekanntheit erlangte sie durch ihre Rede bei der VW-Aktionärsversammlung 2019.
5/9Die 19-jährige Clara Marisa Mayer ist ebenfalls eine deutsche Klimaschutzaktivistin und in Berlin daheim. Breite Bekanntheit erlangte sie durch ihre Rede bei der VW-Aktionärsversammlung 2019. Foto: Lisa Ducret/dpa
Schon seit sie klein ist, liegt Leonie Bremer der Umwelt- und Klimaschutz am Herzen. Kein Wunder also, dass sie sich bei der Bewegung "Fridays for Future" engagiert.
6/9Schon seit sie klein ist, liegt Leonie Bremer der Umwelt- und Klimaschutz am Herzen. Kein Wunder also, dass sie sich bei der Bewegung "Fridays for Future" engagiert. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Julius Bernhardt ist das wohl bekannteste Gesicht der "Fridays for Future"-Bewegung im Allgäu. Außerdem ist er Mitbegründer der Wählergemeinschaft "Future for Kempten" und sitzt im Kemptener Stadtrat. Dort will er der Jugend eine Stimme geben.
7/9Julius Bernhardt ist das wohl bekannteste Gesicht der "Fridays for Future"-Bewegung im Allgäu. Außerdem ist er Mitbegründer der Wählergemeinschaft "Future for Kempten" und sitzt im Kemptener Stadtrat. Dort will er der Jugend eine Stimme geben. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Auch Benjamin Gras ist Gründungsmitglied von "Future for Kempten" und will den ÖPNV und das Radnetz in Kempten stärken. Der Allgäuer wirkt zudem aktiv bei "Fridays for Future" mit.
8/9Auch Benjamin Gras ist Gründungsmitglied von "Future for Kempten" und will den ÖPNV und das Radnetz in Kempten stärken. Der Allgäuer wirkt zudem aktiv bei "Fridays for Future" mit. Foto: Martina Diemand
Auch Dominik Tartler (Zweiter von links) hat es neben Julius Bernhardt (rechts) mit der Wählergemeinschaft "Future for Kempten" in den Stadtrat geschafft. Der Allgäuer engagiert sich bei "Fridays for Future" und will die Ziele aus der Bewegung lokal verwirklichen.
Auf dem Bild sind zudem Franziska Grotz (links), Nico Henkel und Cora Grimminger (beide Mitte) zu sehen. Die drei Schüler und Studenten machen sich ebenfalls mit der Bewegung fürs Klima und einen autofreien Verkehr stark.
9/9Auch Dominik Tartler (Zweiter von links) hat es neben Julius Bernhardt (rechts) mit der Wählergemeinschaft "Future for Kempten" in den Stadtrat geschafft. Der Allgäuer engagiert sich bei "Fridays for Future" und will die Ziele aus der Bewegung lokal verwirklichen. Auf dem Bild sind zudem Franziska Grotz (links), Nico Henkel und Cora Grimminger (beide Mitte) zu sehen. Die drei Schüler und Studenten machen sich ebenfalls mit der Bewegung fürs Klima und einen autofreien Verkehr stark. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden