Bildergalerie: Das sind die Zu- und Abgänge des FC Bayern München für die Saison 2023/24
Bildergalerie
Das sind die Zu- und Abgänge des FC Bayern München für die Saison 2023/24
Das Transferfenster schließt am Freitag, 1. September. Der FC Bayern war sehr aktiv und hat einige Spieler verpflichtet. Aber auch Abgänge sind zu verzeichnen.
1/16Von ihm erhofft sich Trainer Thomas Tuchel mehr Stabilität in der Abwehr: Min-jae Kim. Der Südkoreaner wurde in der vergangenen Saison, als er noch bei der SSC Neapel unter Vertrag stand, zum besten Verteidiger der Liga gewählt. Er tauschte für etwa 50 Millionen Euro das Trikot.Foto: Markus Fischer, IMAGO
2/16Nachdem Manuel Neuer noch etwas Zeit braucht, um nach seiner langen Verletzungspause zurückzukehren, sahen die Verantwortlichen auf der Torhüterposition Handlungsbedarf. Der 23-jährige Israeli Daniel Peretz soll mit Ersatzkeeper Sven Ulreich um einen Stammplatz kämpfen. Er kam von Maccabi Tel Aviv.Foto: FC Bayern Muenchen, IMAGO
3/16Dass der Österreicher Konrad Laimer das Mittelfeld der Bayern verstärken wird, war bereits seit längerer Zeit klar. Ablösefrei konnten die Münchner den 26-Jährigen unter Vertrag nehmen, nachdem er sein Arbeitspapier bei Ligakonkurrent RB Leipzig nicht verlängert hatte.Foto: Frank Hoermann/Sven Simon, IMAGO
4/16Ähnlich lief der Transfer von Raphaël Guerreiro ab. Der Vertrag des portugiesischen Linksverteidigers bei Borussia Dortmund lief ebenfalls aus. Die Bayern schnappten sich den Spieler, der auch den offensiven Part auf der linken Seite übernehmen kann und sich auch im zentralen Mittelfeld wohlfühlt.Foto: Frank Hoermann/Sven Simon, IMAGO
5/16Abgeben musste der FC Bayern den Innen- und Linksverteidiger Lucas Hernández. Der 27-jährige Franzose schloss sich Paris Saint-Germain an. 45 Millionen Euro ließen sich die Pariser den Weltmeister von 2018 kosten.Foto: Franco Arland, IMAGO
6/16Und noch ein Weltmeister von 2018 verließ die Bayern in diesem Sommer. Der Rechts- und Innenverteidiger Benjamin Pavard wollte München verlassen und hat bei Inter Mailand einen Vertrag unterschrieben.Foto: Alessandro Bremec, IMAGO
7/16Nach nur einer - dafür jedoch sehr enttäuschenden - Saison, verließ der Ex-Liverpool-Star Sadio Mané den FC Bayern bereits wieder. Er schloss sich für eine Ablösesumme von 30 Millionen Euro dem Saudi-Club Al-Nassr um Cristiano Ronaldo an.Foto: MB Media Solutions, IMAGO
8/16Das Kapitel Marcel Sabitzer beim FC Bayern ist ebenfalls beendet. Nach einer Leih-Saison bei Manchester United verschlug es den Österreicher zu Ligakonkurrent Borussia Dortmund. Das ließ sich der BVB 19 Millionen Euro kosten.Foto: Dennis Ewert/RHR-FOTO, IMAGO
9/16Torhüter Yann Sommer sucht seine nächste Herausforderung in der italienischen Liga. Er wechselte für etwa 7 Millionen Euro zu Inter Mailand.Foto: IMAGO/IPA Sport/ABACA
10/16Und auch Torwart Alexander Nübel verließ die Münchner. Allerdings vorerst nur leihweise. Er steht in dieser Saison für den VfB Stuttgart zwischen den Pfosten.Foto: Michael Taeger/Jan Huebner, IMAGO
11/16Ähnliches Szenario bei Malik Tillman: Der 21-Jährige sammelt in dieser Saison in Form einer Leihe Spielpraxis bei der PSV Eindhoven in den Niederlanden.Foto: ANP Sport/van Steen Fotografie, IMAGO
12/16Auch Gabriel Vidovic aus dem eigenen Nachwuchs verleiht der Rekordmeister. Der 19-jährige Deutsch-Kroate läuft 2023/24 für den kroatischen Meister Dinamo Zagreb auf.Foto: Eduard Martin, IMAGO/Jan Huebner
13/16Von ihm hatten sich die Bayern wohl auch mehr erhofft: Daley Blind. Der niederländische Abwehr-Routinier verlässt München ablösefrei in Richtung Girona.Foto: IMAGO/Pressinphoto/Icon Sport/Shutterstock
14/16Bereits in der vergangenen Saison war der Innenverteidiger Bright Arrey-Mbi an Hannover 96 verliehen. Jetzt nahmen die Niedersachsen den 20-Jährigen ablösefrei fest unter Vertrag.Foto: Michael Taeger, IMAGO/Jan Huebner
15/16Rechtsverteidiger Josip Stanisic sammelt bei Ligakonkurrent Bayer Leverkusen Spielpraxis. Der 23-jährige Kroate ist für eine Saison verliehen.Foto: ANP Sport/Gerrit van Keulen, IMAGO
16/16Auch das Allgäuer Top-Talent Paul Wanner wechselt - jedoch nur zur Leihe zum SV Elversberg. Mehr dazu hier.Foto: Ulrich Wagner, imago