Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Der Haug'sche Hof bei Eggenthal

Bildergalerie

Der Haug'sche Hof bei Eggenthal

Die Hennen von Tochter Romana sorgen für reichlich Frühstückseier.
1/8Die Hennen von Tochter Romana sorgen für reichlich Frühstückseier. Foto: Naomi Rieger
Auf dem Kreislauf ist jede Kuh ein Stecknadel-Punkt - sie wandert von "befruchtet" zu "sollte keine Milch mehr geben müssen" zu "jetzt müssen wir besonders auf sie aufpassen" zu "das Kalb kommt".
2/8Auf dem Kreislauf ist jede Kuh ein Stecknadel-Punkt - sie wandert von "befruchtet" zu "sollte keine Milch mehr geben müssen" zu "jetzt müssen wir besonders auf sie aufpassen" zu "das Kalb kommt". Foto: Naomi Rieger
Der Klauenpflege-Stand für Kühe.
3/8Der Klauenpflege-Stand für Kühe. Foto: Naomi Rieger
Ein Eimer voll frischer, dampfender Milch für die Kälber.
4/8Ein Eimer voll frischer, dampfender Milch für die Kälber. Foto: Naomi Rieger
In luftiger Höhe hängen die Stallwerkzeuge.
5/8In luftiger Höhe hängen die Stallwerkzeuge. Foto: Naomi Rieger
Welches Bullensperma hat welche Farbe in der Gefrierbox, und welches Sperma wurde schon gebraucht - dieser Zettel gibt Antwort.
6/8Welches Bullensperma hat welche Farbe in der Gefrierbox, und welches Sperma wurde schon gebraucht - dieser Zettel gibt Antwort. Foto: Naomi Rieger
Bullen bekommen mit dieser Zange einen Nasenring verpasst.
7/8Bullen bekommen mit dieser Zange einen Nasenring verpasst. Foto: Naomi Rieger
Den Saugentwöhner bekommen Kälber (und milchaffine erwachsene Tiere) eingesetzt, welche versuchen, bei den Kühen am Euter zu trinken. Da der Entwöhner mit schmerzhaften Stacheln versetzt ist, erlauben die Kühe den Kälbern dann nicht, an ihren Zitzen zu saugen.
8/8Den Saugentwöhner bekommen Kälber (und milchaffine erwachsene Tiere) eingesetzt, welche versuchen, bei den Kühen am Euter zu trinken. Da der Entwöhner mit schmerzhaften Stacheln versetzt ist, erlauben die Kühe den Kälbern dann nicht, an ihren Zitzen zu saugen. Foto: Naomi Rieger
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden