Bildergalerie: Exklusive Einblicke - So sieht der "e-con Arena Park" des FC Memmingen von innen aus
Bildergalerie
Exklusive Einblicke - So sieht der "e-con Arena Park" des FC Memmingen von innen aus
Gäste sind angetan vom neuen Funktionsgebäude des FC Memmingen. Vor dem Tag der offenen Tür am nächsten Wochenende schauen wir hinter die Kulissen.
1/9Helmut Wassermann ist Ehrenmitglied beim FC Memmingen. Der 81-Jährige ist begeistert von der tollen Atmosphäre im „e-con ArenaPark“.Foto: Matthias Becker
2/9Bei einem Aperitif, einem kühlen Bier und einer Currywurst lässt sich auf den überdachten Außenterrassen (sie heißen offiziell „Grill & Chill-Lounge“) das Fußballspiel verfolgen – oder geschäftliche und private Kontakte knüpfen.Foto: Matthias Becker
3/9Fußball als Event – das soll beim FCM künftig Promis ins Stadion locken. Gegen Illertissen waren Schönheitschirurg Professor Dr. Werner Mang (rechts) mit seiner Ehefrau Sybille (links), Unternehmer Alexander Pade (Zweiter von links) und Illertissens Fußball-Mäzen Josef Kränzle dabei.Foto: Matthias Becker
4/9Schlichtes, helles Industrie-Design, große Glasfronten: In der Sky-Lounge haben Besucher in 13 Meter Höhe einen tollen Ausblick auf Stadion und Stadt.Foto: Matthias Becker
5/9Hähnchenbrust, Lachsmedaillons oder Spinat-Quinoa-Tortellini – Avni Igrishtaj (links) und Roger Weber (re.) bedienen hier Leonie Schuhmacher.Foto: Matthias Becker
6/9FCM-Vorsitzender Armin Buchmann zeigt in einem der technisch hochwertig eingerichteten Schulungsräume im Souterrain die Touchscreen-Bildschirme.Foto: Matthias Becker
7/9Umkleidekabinen wie bei einem Profiklub. „Hier sollen sich unsere jungen Kicker die Motivation für größere Aufgaben holen“, sagt Buchmann.Foto: Matthias Becker
8/9Der Neubau (hier vom Stadion-Eingang gesehen) verbindet Funktionalität für den Fußball-Betrieb mit ansprechender Architektur – für Veranstaltungen jeglicher Art. Im Untergeschoß sind Lagerräume und ein Kiosk untergebracht.Foto: Matthias Becker
9/9Es gibt jede Menge Platz, egal, ob für geschäftliche Meetings, Gymnastik-, Fitness- oder Spinningstunden. Für Sportgeräte gibt es einen extra Raum.Foto: Matthias Becker