Bildergalerie: "Falkenstein Stehausschank" in Kaufbeuren eröffnet - die Bilder vom Baufortschritt
Bildergalerie
"Falkenstein Stehausschank" in Kaufbeuren eröffnet - die Bilder vom Baufortschritt
In Kaufbeuren ist der "Falkenstein Stehausschank" eröffnet worden. Damit möchte die Brauerfamilie Mögele ein alte Tradition wiederbeleben.
1/11Die Kaufbeurer Brauerfamilie Mögele, die in der Corona-Pandemie auch schon mit einem „Lockdown-Bier“ für Furore sorgte, hat mit guten Freunden ein gastronomisches Kleinod geschaffen, indem sie Historisches mit Neuem kombinierte. Der "Falkenstein-Stehausschank" hat jetzt direkt neben dem Gasthaus Häring am Kemptener Tor eröffnet. Die Sanierung brachte viele Herausforderungen mit sich, große Teile des alten Baus wurden aber erhalten. Eine Bilderserie von der ursprünglichen Nutzung durch einen Dienstleister bis zur Neueröffnung in diesen Tagen.Foto: Max Kehrbaum/Bastian Mögele/Zur Rose/Vucko
2/11Die Kaufbeurer Brauerfamilie Mögele, die in der Corona-Pandemie auch schon mit einem „Lockdown-Bier“ für Furore sorgte, hat mit guten Freunden ein gastronomisches Kleinod geschaffen, indem sie Historisches mit Neuem kombinierte. Der "Falkenstein-Stehausschank" hat jetzt direkt neben dem Gasthaus Häring am Kemptener Tor eröffnet. Die Sanierung brachte viele Herausforderungen mit sich, große Teile des alten Baus wurden aber erhalten. Eine Bilderserie von der ursprünglichen Nutzung durch einen Dienstleister bis zur Neueröffnung in diesen Tagen.Foto: Max Kehrbaum/Bastian Mögele/Zur Rose/Vucko
3/11Die Kaufbeurer Brauerfamilie Mögele, die in der Corona-Pandemie auch schon mit einem „Lockdown-Bier“ für Furore sorgte, hat mit guten Freunden ein gastronomisches Kleinod geschaffen, indem sie Historisches mit Neuem kombinierte. Der "Falkenstein-Stehausschank" hat jetzt direkt neben dem Gasthaus Häring am Kemptener Tor eröffnet. Die Sanierung brachte viele Herausforderungen mit sich, große Teile des alten Baus wurden aber erhalten. Eine Bilderserie von der ursprünglichen Nutzung durch einen Dienstleister bis zur Neueröffnung in diesen Tagen.Foto: Max Kehrbaum/Bastian Mögele/Zur Rose/Vucko
4/11Die Kaufbeurer Brauerfamilie Mögele, die in der Corona-Pandemie auch schon mit einem „Lockdown-Bier“ für Furore sorgte, hat mit guten Freunden ein gastronomisches Kleinod geschaffen, indem sie Historisches mit Neuem kombinierte. Der "Falkenstein-Stehausschank" hat jetzt direkt neben dem Gasthaus Häring am Kemptener Tor eröffnet. Die Sanierung brachte viele Herausforderungen mit sich, große Teile des alten Baus wurden aber erhalten. Eine Bilderserie von der ursprünglichen Nutzung durch einen Dienstleister bis zur Neueröffnung in diesen Tagen.Foto: Max Kehrbaum/Bastian Mögele/Zur Rose/Vucko
5/11Die Kaufbeurer Brauerfamilie Mögele, die in der Corona-Pandemie auch schon mit einem „Lockdown-Bier“ für Furore sorgte, hat mit guten Freunden ein gastronomisches Kleinod geschaffen, indem sie Historisches mit Neuem kombinierte. Der "Falkenstein-Stehausschank" hat jetzt direkt neben dem Gasthaus Häring am Kemptener Tor eröffnet. Die Sanierung brachte viele Herausforderungen mit sich, große Teile des alten Baus wurden aber erhalten. Eine Bilderserie von der ursprünglichen Nutzung durch einen Dienstleister bis zur Neueröffnung in diesen Tagen.Foto: Max Kehrbaum/Bastian Mögele/Zur Rose/Vucko
6/11Die Kaufbeurer Brauerfamilie Mögele, die in der Corona-Pandemie auch schon mit einem „Lockdown-Bier“ für Furore sorgte, hat mit guten Freunden ein gastronomisches Kleinod geschaffen, indem sie Historisches mit Neuem kombinierte. Der "Falkenstein-Stehausschank" hat jetzt direkt neben dem Gasthaus Häring am Kemptener Tor eröffnet. Die Sanierung brachte viele Herausforderungen mit sich, große Teile des alten Baus wurden aber erhalten. Eine Bilderserie von der ursprünglichen Nutzung durch einen Dienstleister bis zur Neueröffnung in diesen Tagen.Foto: Max Kehrbaum/Bastian Mögele/Zur Rose/Vucko
7/11Die Kaufbeurer Brauerfamilie Mögele, die in der Corona-Pandemie auch schon mit einem „Lockdown-Bier“ für Furore sorgte, hat mit guten Freunden ein gastronomisches Kleinod geschaffen, indem sie Historisches mit Neuem kombinierte. Der "Falkenstein-Stehausschank" hat jetzt direkt neben dem Gasthaus Häring am Kemptener Tor eröffnet. Die Sanierung brachte viele Herausforderungen mit sich, große Teile des alten Baus wurden aber erhalten. Eine Bilderserie von der ursprünglichen Nutzung durch einen Dienstleister bis zur Neueröffnung in diesen Tagen.Foto: Max Kehrbaum/Bastian Mögele/Zur Rose/Vucko
8/11Die Kaufbeurer Brauerfamilie Mögele, die in der Corona-Pandemie auch schon mit einem „Lockdown-Bier“ für Furore sorgte, hat mit guten Freunden ein gastronomisches Kleinod geschaffen, indem sie Historisches mit Neuem kombinierte. Der "Falkenstein-Stehausschank" hat jetzt direkt neben dem Gasthaus Häring am Kemptener Tor eröffnet. Die Sanierung brachte viele Herausforderungen mit sich, große Teile des alten Baus wurden aber erhalten. Eine Bilderserie von der ursprünglichen Nutzung durch einen Dienstleister bis zur Neueröffnung in diesen Tagen.Foto: Max Kehrbaum/Bastian Mögele/Zur Rose/Vucko
9/11Die Kaufbeurer Brauerfamilie Mögele, die in der Corona-Pandemie auch schon mit einem „Lockdown-Bier“ für Furore sorgte, hat mit guten Freunden ein gastronomisches Kleinod geschaffen, indem sie Historisches mit Neuem kombinierte. Der "Falkenstein-Stehausschank" hat jetzt direkt neben dem Gasthaus Häring am Kemptener Tor eröffnet. Die Sanierung brachte viele Herausforderungen mit sich, große Teile des alten Baus wurden aber erhalten. Eine Bilderserie von der ursprünglichen Nutzung durch einen Dienstleister bis zur Neueröffnung in diesen Tagen.Foto: Max Kehrbaum/Bastian Mögele/Zur Rose/Vucko
10/11Die Kaufbeurer Brauerfamilie Mögele, die in der Corona-Pandemie auch schon mit einem „Lockdown-Bier“ für Furore sorgte, hat mit guten Freunden ein gastronomisches Kleinod geschaffen, indem sie Historisches mit Neuem kombinierte. Der "Falkenstein-Stehausschank" hat jetzt direkt neben dem Gasthaus Häring am Kemptener Tor eröffnet. Die Sanierung brachte viele Herausforderungen mit sich, große Teile des alten Baus wurden aber erhalten. Eine Bilderserie von der ursprünglichen Nutzung durch einen Dienstleister bis zur Neueröffnung in diesen Tagen.Foto: Max Kehrbaum/Bastian Mögele/Zur Rose/Vucko
11/11Die Kaufbeurer Brauerfamilie Mögele, die in der Corona-Pandemie auch schon mit einem „Lockdown-Bier“ für Furore sorgte, hat mit guten Freunden ein gastronomisches Kleinod geschaffen, indem sie Historisches mit Neuem kombinierte. Der "Falkenstein-Stehausschank" hat jetzt direkt neben dem Gasthaus Häring am Kemptener Tor eröffnet. Die Sanierung brachte viele Herausforderungen mit sich, große Teile des alten Baus wurden aber erhalten. Eine Bilderserie von der ursprünglichen Nutzung durch einen Dienstleister bis zur Neueröffnung in diesen Tagen.Foto: Max Kehrbaum/Bastian Mögele/Zur Rose/Vucko