Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Jon Bon Jovi wird 60 Jahre alt - Bilder zum Geburtstag des Rockstars

Bildergalerie

Jon Bon Jovi wird 60 Jahre alt - Bilder zum Geburtstag des Rockstars

Bon Jovi wird 1962 als John Francis Bongiovi Jr. im Bundesstaat New Jersey geboren. 1982 gewann er mit seiner Single "Runaway" einen Radiowettbewerb. Das Album mit dem Titel "Bon Jovi" erschien zwei Jahre später - und war ein voller Erfolg: Platin in Amerika, Silber in England und Gold in der Schweiz. Der internationale Durchbruch war geschafft.
1/11Bon Jovi wird 1962 als John Francis Bongiovi Jr. im Bundesstaat New Jersey geboren. 1982 gewann er mit seiner Single "Runaway" einen Radiowettbewerb. Das Album mit dem Titel "Bon Jovi" erschien zwei Jahre später - und war ein voller Erfolg: Platin in Amerika, Silber in England und Gold in der Schweiz. Der internationale Durchbruch war geschafft. Foto: Ricardo Rubio, dpa (Archivbild)
Seine Band "Bon Jovi" besteht aus (von links) Gitarrist Richie Sambora, Schlagzeuger Tico Torres, Keyboarder David Bryan und natürlich Sänger Jon Bon Jovi. Das Foto stammt aus dem Jahr 1996. Sambora wurde 2013 durch Phil Xenidis ersetzt. Außerdem spielt heute noch Bassist Hugh McDonald bei Bon Jovi mit.
2/11Seine Band "Bon Jovi" besteht aus (von links) Gitarrist Richie Sambora, Schlagzeuger Tico Torres, Keyboarder David Bryan und natürlich Sänger Jon Bon Jovi. Das Foto stammt aus dem Jahr 1996. Sambora wurde 2013 durch Phil Xenidis ersetzt. Außerdem spielt heute noch Bassist Hugh McDonald bei Bon Jovi mit. Foto: Rolf Rick, dpa (Archivbild)
Jon Bon Jovi wird 1997 in Rotterdam vom Musiksender MTV mit dem "Europe Music Award" als bester Künstler ausgezeichnet.
3/11Jon Bon Jovi wird 1997 in Rotterdam vom Musiksender MTV mit dem "Europe Music Award" als bester Künstler ausgezeichnet. Foto: Koen Suyk, dpa (Archivbild)
1998 wurde Bon Jovi beim Echo in Hamburg als "Bester internationaler Künstler" ausgezeichnet.
4/111998 wurde Bon Jovi beim Echo in Hamburg als "Bester internationaler Künstler" ausgezeichnet. Foto: Stefan Hesse, dpa (Archivbild)
In diesem Bild aus dem Jahr 2002 fotografiert Wetten, dass..?-Moderator Thomas Gottschalk seine Gäste Jon Bon Jovi und Michelle Hunziker mit einem (damals) brandneuen Smartphone - ääh, Klapphandy.
5/11In diesem Bild aus dem Jahr 2002 fotografiert Wetten, dass..?-Moderator Thomas Gottschalk seine Gäste Jon Bon Jovi und Michelle Hunziker mit einem (damals) brandneuen Smartphone - ääh, Klapphandy. Foto: Gero Breloer, dpa (Archivbild)
Am 9. November 2009 tritt Bon Jovi vor dem Brandenburger Tor in Berlin, anlässlich der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Mauerfall-Jubiläum auf.
6/11Am 9. November 2009 tritt Bon Jovi vor dem Brandenburger Tor in Berlin, anlässlich der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Mauerfall-Jubiläum auf. Foto: DB Wolfgang Rattay, dpa (Archivbild)
Die Band Bon Jovi wurde durch Hits wie "It's My Life", "You give Love A Bad Name" oder "Never Say Goodbye" eine Band von Weltrang. Sie füllten Stadien und tourten durch Japan, Asien, Europa und Amerika. Hier spielt Bon Jovi im Olympiastadion in Athen in Griechenland.
7/11Die Band Bon Jovi wurde durch Hits wie "It's My Life", "You give Love A Bad Name" oder "Never Say Goodbye" eine Band von Weltrang. Sie füllten Stadien und tourten durch Japan, Asien, Europa und Amerika. Hier spielt Bon Jovi im Olympiastadion in Athen in Griechenland. Foto: Elias Koutoulogenis, dpa (Archivbild)
In nun fast 40 Jahren mit Bon Jovi verkauft die Band etwa 130 Millionen Alben und gehört damit zu den erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten. Das Online-Magazin popkultur.de führt Bon Jovi in dieser Liste auf Platz zehn hinter anderen Größen, wie Led Zeppelin, Pink Floyd, den Rolling Stones und Queen.
8/11In nun fast 40 Jahren mit Bon Jovi verkauft die Band etwa 130 Millionen Alben und gehört damit zu den erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten. Das Online-Magazin popkultur.de führt Bon Jovi in dieser Liste auf Platz zehn hinter anderen Größen, wie Led Zeppelin, Pink Floyd, den Rolling Stones und Queen. Foto: Julian Smith, dpa (Archivbild)
Jon Bon Jovi hat sich auch des öfteren politisch engagiert. So unterstützte er 2004 den Kandidaten der Demokratischen Partei für das Amt des US-Präsidenten, John Kerry und 2016 dann Hillary Clinton. Mit den Clintons ist Bon Jovi seit vielen Jahren befreundet.
9/11Jon Bon Jovi hat sich auch des öfteren politisch engagiert. So unterstützte er 2004 den Kandidaten der Demokratischen Partei für das Amt des US-Präsidenten, John Kerry und 2016 dann Hillary Clinton. Mit den Clintons ist Bon Jovi seit vielen Jahren befreundet. Foto: Justin Lane, dpa (Archivbild)
Der US-Rockstar setzt sich auch immer wieder für soziale Gerechtigkeit ein. Mit seiner "Jon Bon Jovi Soul Foundation" versucht er, dem Hunger und der Obdachlosigkeit in Amerika entgegenzuwirken. Auf dem Foto gehen Jon Bon Jovi (2.v.r) und Prinz Harry (l) gemeinsam mit Mitgliedern des Invictus Games-Chors über den berühmten Zebrastreifen vor den Abbey Road Studios.
10/11Der US-Rockstar setzt sich auch immer wieder für soziale Gerechtigkeit ein. Mit seiner "Jon Bon Jovi Soul Foundation" versucht er, dem Hunger und der Obdachlosigkeit in Amerika entgegenzuwirken. Auf dem Foto gehen Jon Bon Jovi (2.v.r) und Prinz Harry (l) gemeinsam mit Mitgliedern des Invictus Games-Chors über den berühmten Zebrastreifen vor den Abbey Road Studios. Foto: Victoria Jones, dpa (Archivbild)
Bon Jovi ist seit 1989 mit seiner Highschool-Liebe Dorothea Hurley (2. v.r.) verheiratet. Das Ehepaar hat vier Kinder: Stephanie Rose (1. v.l.) , Jacob Hurley (r.), Romeo Jon (3. v.l.) und Jesse James Louis (nicht im Bild). Das Bild stammt aus dem Jahr 2013.
11/11Bon Jovi ist seit 1989 mit seiner Highschool-Liebe Dorothea Hurley (2. v.r.) verheiratet. Das Ehepaar hat vier Kinder: Stephanie Rose (1. v.l.) , Jacob Hurley (r.), Romeo Jon (3. v.l.) und Jesse James Louis (nicht im Bild). Das Bild stammt aus dem Jahr 2013. Foto: Facundo Arrizabalaga, dpa (Archivbild)
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden