Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Kemptener Baumärkte, Friseure und Co: So lief Tag 1 der Lockerungen

Bildergalerie

Kemptener Baumärkte, Friseure und Co: So lief Tag 1 der Lockerungen

Karl-Heinz Wagner wartete bereits am Parkplatz, bevor der Baumarkt seine Tore öffnete. Er brauche Eckleisten, um sein Projekt abzuschließen: Er hat einen Wohnzimmerschrank gebaut.
1/20Karl-Heinz Wagner wartete bereits am Parkplatz, bevor der Baumarkt seine Tore öffnete. Er brauche Eckleisten, um sein Projekt abzuschließen: Er hat einen Wohnzimmerschrank gebaut. Foto: Bastian Hörmann
Waltraud und Horst Burkhardt aus Sulzberg kamen am frühen Montagmorgen zum Baumarkt, um eine Armatur fürs Bad zu kaufen. "Und am Freitag gehen wir zum Friseur."
2/20Waltraud und Horst Burkhardt aus Sulzberg kamen am frühen Montagmorgen zum Baumarkt, um eine Armatur fürs Bad zu kaufen. "Und am Freitag gehen wir zum Friseur." Foto: Bastian Hörmann
Kurt Elfati ist leidenschaftlicher Heimwerker - und geht einfach gerne in Baumärkte. Am Montagmorgen wollte er "einfach mal gucken, was es Neues gibt".
3/20Kurt Elfati ist leidenschaftlicher Heimwerker - und geht einfach gerne in Baumärkte. Am Montagmorgen wollte er "einfach mal gucken, was es Neues gibt". Foto: Bastian Hörmann
Gegen 7.30 Uhr füllte sich der Parkplatz des Kemptener Baumarkts Hornbach allmählich.
4/20Gegen 7.30 Uhr füllte sich der Parkplatz des Kemptener Baumarkts Hornbach allmählich. Foto: Bastian Hörmann
Petra Fink kam am Montagmorgen zum Toom-Markt, weil sie eine Schleifmaschine braucht: Um eine alte Eckbank zu restaurieren. "Wem gefällt heute schon Eiche rustikal?" Die Wohnung habe sie bereits gestrichen, auch der Vorgarten sei neu gestaltet. Nach der Eckbank renoviere sie dann die Treppe.
5/20Petra Fink kam am Montagmorgen zum Toom-Markt, weil sie eine Schleifmaschine braucht: Um eine alte Eckbank zu restaurieren. "Wem gefällt heute schon Eiche rustikal?" Die Wohnung habe sie bereits gestrichen, auch der Vorgarten sei neu gestaltet. Nach der Eckbank renoviere sie dann die Treppe. Foto: Bastian Hörmann
Tamara Schmidt und Simon Thunitgut warten am Parkplatz, bis in einer halben Stunde der Kutter Gartencenter öffnet. "Wir brauchen eigentlich nicht zwingend etwas", sagen sie.
6/20Tamara Schmidt und Simon Thunitgut warten am Parkplatz, bis in einer halben Stunde der Kutter Gartencenter öffnet. "Wir brauchen eigentlich nicht zwingend etwas", sagen sie. Foto: Bastian Hörmann
Bernhard Graßl will sein Gewächshaus auf den Sommer vorbereiten und Gemüse anzüchten. Die Schließung von Gartenmärkten über den Winter war für ihn ein Problem, sagt er: "Das ist die Zeit, um Gartengeräte zu warten - etwa mit einem neuen Stil für die Schaufel."
7/20Bernhard Graßl will sein Gewächshaus auf den Sommer vorbereiten und Gemüse anzüchten. Die Schließung von Gartenmärkten über den Winter war für ihn ein Problem, sagt er: "Das ist die Zeit, um Gartengeräte zu warten - etwa mit einem neuen Stil für die Schaufel." Foto: Bastian Hörmann
Hornveilchen sollen sie ihrer Mutter mitbringen, sagt Tamara Schmidt.
8/20Hornveilchen sollen sie ihrer Mutter mitbringen, sagt Tamara Schmidt. Foto: Bastian Hörmann
Um 9 Uhr stehen bereits mehrere Autos auf dem Parkplatz des Kemptener Gartenmarkts Kutter.
9/20Um 9 Uhr stehen bereits mehrere Autos auf dem Parkplatz des Kemptener Gartenmarkts Kutter. Foto: Bastian Hörmann
Barbara Domonell war am Montag gegen 9.30 Uhr schon die dritte Kundin von Diana Schreiber, die den Velly-Salon am Stadtpark leitet. Die Öffnungszeiten wurden bereits verlängert.
10/20Barbara Domonell war am Montag gegen 9.30 Uhr schon die dritte Kundin von Diana Schreiber, die den Velly-Salon am Stadtpark leitet. Die Öffnungszeiten wurden bereits verlängert. Foto: Bastian Hörmann
Vor dem Friseur-Salon von Denni de Marco in der Alpenrosenstraße bildete sich am Montagvormittag bereits eine Warteschlange.
11/20Vor dem Friseur-Salon von Denni de Marco in der Alpenrosenstraße bildete sich am Montagvormittag bereits eine Warteschlange. Foto: Bastian Hörmann
Noel und Miriam Yilmaz warteten mehr als eine Stunde, bis sie sich auf den Friseur-Stuhl sitzen durften. Weil sie selbst versucht hatten, sich die Haare zu schneiden, war es "leider sehr dringend".
12/20Noel und Miriam Yilmaz warteten mehr als eine Stunde, bis sie sich auf den Friseur-Stuhl sitzen durften. Weil sie selbst versucht hatten, sich die Haare zu schneiden, war es "leider sehr dringend". Foto: Bastian Hörmann
Denni de Marco hat seinen Friseur-Salon in dieser Woche sogar am Montag geöffnet.
13/20Denni de Marco hat seinen Friseur-Salon in dieser Woche sogar am Montag geöffnet. Foto: Bastian Hörmann
Es waren schon Männer da, um für ihre Ehefrau rote Rosen zu kaufen, sagte Petra Lieb - Mitarbeiterin des Blumengeschäfts Purnatur - am Montagvormittag gegen 10.30 Uhr.
14/20Es waren schon Männer da, um für ihre Ehefrau rote Rosen zu kaufen, sagte Petra Lieb - Mitarbeiterin des Blumengeschäfts Purnatur - am Montagvormittag gegen 10.30 Uhr. Foto: Bastian Hörmann
Zur Mittagszeit war bereits großer Andrang am Hornbach-Baumarkt in Kempten. Warteschlangen bildeten sich jedoch nicht.
15/20Zur Mittagszeit war bereits großer Andrang am Hornbach-Baumarkt in Kempten. Warteschlangen bildeten sich jedoch nicht. Foto: Bastian Hörmann
Etwa 250 Einkaufswägen gibt es hier, sagt stellvertretender Hornbach-Marktleiter in Kempten, Pascal Petratschek.
16/20Etwa 250 Einkaufswägen gibt es hier, sagt stellvertretender Hornbach-Marktleiter in Kempten, Pascal Petratschek. Foto: Bastian Hörmann
Monika Maly und Franz Fichtel wollen ihren Pavillon zum Gartenhaus umbauen. Das Material dafür haben sie bereits am Sonntag zum Abholen bestellt.
17/20Monika Maly und Franz Fichtel wollen ihren Pavillon zum Gartenhaus umbauen. Das Material dafür haben sie bereits am Sonntag zum Abholen bestellt. Foto: Bastian Hörmann
Elke Treiber hat Schubkarre und Vorschlaghammer gekauft, um ihren Schrebergarten barrierefrei umzubauen: Ihr Hund ist erblindet.
18/20Elke Treiber hat Schubkarre und Vorschlaghammer gekauft, um ihren Schrebergarten barrierefrei umzubauen: Ihr Hund ist erblindet. Foto: Bastian Hörmann
Säckeweise Sand für den künftigen Sandkasten seines Sohnes hat Manuel Kurz gekauft.  Am Montag habe er "die Gunst der Stunde genutzt".
19/20Säckeweise Sand für den künftigen Sandkasten seines Sohnes hat Manuel Kurz gekauft.  Am Montag habe er "die Gunst der Stunde genutzt". Foto: Bastian Hörmann
Zur Mittagszeit ist auch am Parkplatz des Gartencenters Kutter in Kempten einiges los.
20/20Zur Mittagszeit ist auch am Parkplatz des Gartencenters Kutter in Kempten einiges los. Foto: Bastian Hörmann
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden