Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: "Rote Linie" am Grünten: Demo gegen geplante Lift-Anlagen

Bildergalerie

"Rote Linie" am Grünten: Demo gegen geplante Lift-Anlagen

Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten.
1/10Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten. Foto: Ralf Lienert
Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten.
2/10Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten. Foto: Ralf Lienert
Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten.
3/10Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten. Foto: Ralf Lienert
Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten.
4/10Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten. Foto: Ralf Lienert
Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten.
5/10Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten. Foto: Ralf Lienert
Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten.
6/10Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten. Foto: Ralf Lienert
Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten.
7/10Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten. Foto: Ralf Lienert
Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten.
8/10Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten. Foto: Ralf Lienert
Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten.
9/10Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten. Foto: Ralf Lienert
Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten.
10/10Am Grünten ziehen 1.100 Menschen eine rote Linie gegen den Ausbau der Liftanlagen. Sie fordern für den Wächter des Allgäus: Naturnahes Bergerlebnis wahren, sanften Tourismus fördern, Schutzgebiete achten und Verkehrslawine aufhalten. Foto: Ralf Lienert
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden