Bildergalerie: So sieht es in der Marktoberdorfer Ausweichschule aus
Bildergalerie
So sieht es in der Marktoberdorfer Ausweichschule aus
Die Marktoberdorfer Ausweichschule von innen
1/14Für rund fünf Millionen Euro hat die Stadt Marktoerdorf eine Ausweichschule für ihre innerstädtische Grundschule St. Martin bauen lassen. Denn die wird in den nächsten drei Jahren neu gebaut und das alte Schulgebäude dafür abgerissen. Insgesamt soll das Mammutprojekt 29 Millionen Euro Kosten. Wir werfen, gemeinsam mit Vertretern von Stadt, Schule und Hort, einen Blick in die Ausweichschule.Foto: Heiko Wolf
2/14Für rund fünf Millionen Euro hat die Stadt Marktoerdorf eine Ausweichschule für ihre innerstädtische Grundschule St. Martin bauen lassen. Denn die wird in den nächsten drei Jahren neu gebaut und das alte Schulgebäude dafür abgerissen. Insgesamt soll das Mammutprojekt 29 Millionen Euro Kosten. Wir werfen, gemeinsam mit Vertretern von Stadt, Schule und Hort, einen Blick in die Ausweichschule.Foto: Heiko Wolf
3/14Für rund fünf Millionen Euro hat die Stadt Marktoerdorf eine Ausweichschule für ihre innerstädtische Grundschule St. Martin bauen lassen. Denn die wird in den nächsten drei Jahren neu gebaut und das alte Schulgebäude dafür abgerissen. Insgesamt soll das Mammutprojekt 29 Millionen Euro Kosten. Wir werfen, gemeinsam mit Vertretern von Stadt, Schule und Hort, einen Blick in die Ausweichschule.Foto: Heiko Wolf
4/14Für rund fünf Millionen Euro hat die Stadt Marktoerdorf eine Ausweichschule für ihre innerstädtische Grundschule St. Martin bauen lassen. Denn die wird in den nächsten drei Jahren neu gebaut und das alte Schulgebäude dafür abgerissen. Insgesamt soll das Mammutprojekt 29 Millionen Euro Kosten. Wir werfen, gemeinsam mit Vertretern von Stadt, Schule und Hort, einen Blick in die Ausweichschule.Foto: Heiko Wolf
5/14Für rund fünf Millionen Euro hat die Stadt Marktoerdorf eine Ausweichschule für ihre innerstädtische Grundschule St. Martin bauen lassen. Denn die wird in den nächsten drei Jahren neu gebaut und das alte Schulgebäude dafür abgerissen. Insgesamt soll das Mammutprojekt 29 Millionen Euro Kosten. Wir werfen, gemeinsam mit Vertretern von Stadt, Schule und Hort, einen Blick in die Ausweichschule.Foto: Heiko Wolf
6/14Für rund fünf Millionen Euro hat die Stadt Marktoerdorf eine Ausweichschule für ihre innerstädtische Grundschule St. Martin bauen lassen. Denn die wird in den nächsten drei Jahren neu gebaut und das alte Schulgebäude dafür abgerissen. Insgesamt soll das Mammutprojekt 29 Millionen Euro Kosten. Wir werfen, gemeinsam mit Vertretern von Stadt, Schule und Hort, einen Blick in die Ausweichschule.Foto: Heiko Wolf
7/14Für rund fünf Millionen Euro hat die Stadt Marktoerdorf eine Ausweichschule für ihre innerstädtische Grundschule St. Martin bauen lassen. Denn die wird in den nächsten drei Jahren neu gebaut und das alte Schulgebäude dafür abgerissen. Insgesamt soll das Mammutprojekt 29 Millionen Euro Kosten. Wir werfen, gemeinsam mit Vertretern von Stadt, Schule und Hort, einen Blick in die Ausweichschule.Foto: Heiko Wolf
8/14Für rund fünf Millionen Euro hat die Stadt Marktoerdorf eine Ausweichschule für ihre innerstädtische Grundschule St. Martin bauen lassen. Denn die wird in den nächsten drei Jahren neu gebaut und das alte Schulgebäude dafür abgerissen. Insgesamt soll das Mammutprojekt 29 Millionen Euro Kosten. Wir werfen, gemeinsam mit Vertretern von Stadt, Schule und Hort, einen Blick in die Ausweichschule.Foto: Heiko Wolf
9/14Für rund fünf Millionen Euro hat die Stadt Marktoerdorf eine Ausweichschule für ihre innerstädtische Grundschule St. Martin bauen lassen. Denn die wird in den nächsten drei Jahren neu gebaut und das alte Schulgebäude dafür abgerissen. Insgesamt soll das Mammutprojekt 29 Millionen Euro Kosten. Wir werfen, gemeinsam mit Vertretern von Stadt, Schule und Hort, einen Blick in die Ausweichschule.Foto: Heiko Wolf
10/14Für rund fünf Millionen Euro hat die Stadt Marktoerdorf eine Ausweichschule für ihre innerstädtische Grundschule St. Martin bauen lassen. Denn die wird in den nächsten drei Jahren neu gebaut und das alte Schulgebäude dafür abgerissen. Insgesamt soll das Mammutprojekt 29 Millionen Euro Kosten. Wir werfen, gemeinsam mit Vertretern von Stadt, Schule und Hort, einen Blick in die Ausweichschule.Foto: Heiko Wolf
11/14Für rund fünf Millionen Euro hat die Stadt Marktoerdorf eine Ausweichschule für ihre innerstädtische Grundschule St. Martin bauen lassen. Denn die wird in den nächsten drei Jahren neu gebaut und das alte Schulgebäude dafür abgerissen. Insgesamt soll das Mammutprojekt 29 Millionen Euro Kosten. Wir werfen, gemeinsam mit Vertretern von Stadt, Schule und Hort, einen Blick in die Ausweichschule.Foto: Heiko Wolf
12/14Für rund fünf Millionen Euro hat die Stadt Marktoerdorf eine Ausweichschule für ihre innerstädtische Grundschule St. Martin bauen lassen. Denn die wird in den nächsten drei Jahren neu gebaut und das alte Schulgebäude dafür abgerissen. Insgesamt soll das Mammutprojekt 29 Millionen Euro Kosten. Wir werfen, gemeinsam mit Vertretern von Stadt, Schule und Hort, einen Blick in die Ausweichschule.Foto: Heiko Wolf
13/14Für rund fünf Millionen Euro hat die Stadt Marktoerdorf eine Ausweichschule für ihre innerstädtische Grundschule St. Martin bauen lassen. Denn die wird in den nächsten drei Jahren neu gebaut und das alte Schulgebäude dafür abgerissen. Insgesamt soll das Mammutprojekt 29 Millionen Euro Kosten. Wir werfen, gemeinsam mit Vertretern von Stadt, Schule und Hort, einen Blick in die Ausweichschule.Foto: Heiko Wolf
14/14Für rund fünf Millionen Euro hat die Stadt Marktoerdorf eine Ausweichschule für ihre innerstädtische Grundschule St. Martin bauen lassen. Denn die wird in den nächsten drei Jahren neu gebaut und das alte Schulgebäude dafür abgerissen. Insgesamt soll das Mammutprojekt 29 Millionen Euro Kosten. Wir werfen, gemeinsam mit Vertretern von Stadt, Schule und Hort, einen Blick in die Ausweichschule.Foto: Heiko Wolf