Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Das waren die vergangenen Himmelfahrtsmärkte in Kempten

Bildergalerie

Das waren die vergangenen Himmelfahrtsmärkte in Kempten

Auf dem Himmelfahrtsmarkt 2019 waren wie immer viele verschiedene Schausteller vertreten.
1/7Auf dem Himmelfahrtsmarkt 2019 waren wie immer viele verschiedene Schausteller vertreten. Foto: Matthias Becker (Archiv)
Verschiedene Fahrgeschäfte lockten in den vergangenen Jahren tausende Besucher auf den Himmelfahrtsmarkt.
2/7Verschiedene Fahrgeschäfte lockten in den vergangenen Jahren tausende Besucher auf den Himmelfahrtsmarkt. Foto: Matthias Becker (Archiv)
Der Kemptener Himmelfahrtsmarkt lockt sowohl kleine als auch große Besucher an.
3/7Der Kemptener Himmelfahrtsmarkt lockt sowohl kleine als auch große Besucher an. Foto: Christoph Kölle (Archiv)
Zusätzlich zum Jahrmarkt wird im Rahmen des Himmelfahrtsmarkt auch ein Händlermarkt angeboten. Hier ein Bild aus dem Jahr 2017.
4/7Zusätzlich zum Jahrmarkt wird im Rahmen des Himmelfahrtsmarkt auch ein Händlermarkt angeboten. Hier ein Bild aus dem Jahr 2017. Foto: Matthias Becker (Archiv)
Auch für den Adrenalinkick war auf dem Kempter Himmelfahrtsmarkt in den letzten Jahren gesorgt (2017).
5/7Auch für den Adrenalinkick war auf dem Kempter Himmelfahrtsmarkt in den letzten Jahren gesorgt (2017). Foto: Ralf Lienert (Archiv)
2016 konnten Kinder auf dem Kemptener Himmelfahrtsmarkt in riesigen Kugeln in einem Plantschbecken herumtoben.
6/72016 konnten Kinder auf dem Kemptener Himmelfahrtsmarkt in riesigen Kugeln in einem Plantschbecken herumtoben. Foto: Ralf Lienert
Der Himmelfahrtsmarkt  zieht regelmäßig tausende Menschen nach Kempten. Dafür sorgen auch zusätzliche Angebote wie der Händlermarkt und verkaufsoffene Feiertage (Bild aus 2015).
7/7Der Himmelfahrtsmarkt  zieht regelmäßig tausende Menschen nach Kempten. Dafür sorgen auch zusätzliche Angebote wie der Händlermarkt und verkaufsoffene Feiertage (Bild aus 2015). Foto: Matthias Becker (Archiv)
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden