Bildergalerie: Thomas Müller beendet seine DFB-Karriere - Ein Rückblick in Bildern
Bildergalerie
Thomas Müller beendet seine DFB-Karriere - Ein Rückblick in Bildern
Aus, Schluss, vorbei: Thomas Müller beendet seine Karriere im DFB-Team. Ein Rückblick auf 14 Jahre voller Höhen und wenigen Tiefen.
1/10Thomas Müller blickt auf eine lange und erfolgreiche Karriere in der deutschen Nationalmannschaft zurück. Sein Debüt feierte er als 20-Jähriger in einem Testspiel im März 2010 gegen Argentinien. Im Bild sieht man ihn im Duell mit dem Argentinier Gabriel Heinze.Foto: Peter Kneffel, dpa (Archiv)
2/10Bei seinem ersten großen Turnier mit dem Nationalteam zeigt Thomas Müller starke Leistungen und wird mit fünf Toren Torschützenkönig. Zudem legte er drei weitere Treffer auf. Im Halbfinale ist für eine junge deutsche Mannschaft gegen Spanien Schluss (0:1).Foto: Schreyer, Imago (Archiv)
3/102012 nimmt Müller mit der deutschen Nationalelf erneut Anlauf, ein großes Turnier zu gewinnen. Auch diesmal kommt das Team bis ins Halbfinale. Doch der Italiener Mario Balotelli machte mit zwei Treffern die Hoffnungen auf den Titel zunichte.Foto: MIS, Imago Sportfotodienst
4/102014 folgt der große Triumph: Das deutsche Team wird als erste europäische Mannschaft auf dem südamerikanischen Kontinent Weltmeister. Thomas Müller spielt dabei eine entscheidende Rolle und trifft fünf Mal. Nur der Kolumbianer James Rodríguez traf einmal mehr.Foto: IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
5/102016 folgt der nächste Versuch, Europameister zu werden. Doch erneut ist im Halbfinale Schluss. Diesmal findet das Team um Thomas Müller seinen Meister in Frankreich. Mit 0:2 verliert die DFB-Elf.Foto: Michael Zemanek/BPI/Shutterstock via www.imago-images.de
6/10Die erste herbe Enttäuschung mit der Nationalmannschaft erfährt Thomas Müller 2018. Bei der Weltmeisterschaft in Russland fliegt das Team bereits nach der Gruppenphase wieder nach Hause.Foto: ULMER/Markus Ulmer, Imago
7/10Die Europameisterschaft 2020 wurde aufgrund der Corona-Pandemie erst im darauffolgenden Jahr ausgetragen. Thomas Müller war wieder dabei. Doch auch er konnte das frühe Ausscheiden im Achtelfinale gegen England (0:2) nicht verhindern.Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON via www.imago-images.de
8/102022 folgt eine weitere Enttäuschung mit dem frühen Aus in der umstrittenen Weltmeisterschaft in Qatar. Auch hier ist für Deutschland bereits nach der Gruppenphase Schluss. Thomas Müller deutet im Anschluss sogar ein Karriere-Ende beim DFB an. Doch...Foto: IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
9/10...ein weiteres Kapitel mit dem DFB-Team schlägt Thomas Müller noch auf. Und er wird es sicherlich nicht bereuen. Denn bei der Heim-Europameisterschaft 2024 blüht die Nationalmannschaft nach einigen tristen Jahren wieder auf, auch wenn es nicht zum Titel gereicht hat.Foto: IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
10/10Müller verabschiedet sich mit 131 Länderspielen als echter Rekordnationalspieler. Nur Lothar Matthäus (150) und Miroslav Klose (137) liefen öfter im DFB-Trikot auf. Zudem hält er mit 41 Torvorlagen den alleinigen Rekord. Tore schoss er insgesamt 45.Foto: IMAGO/Sebastian Bach