Besuchen Sie unsere Website mit personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privatsphäre-Einstellungen
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder AZ PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.
Verarbeitungszwecke:Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist am 31. Dezember 2022 im Alter von 95 Jahren gestorben.
Bild: Gregorio Borgia, dpa
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist am 31. Dezember 2022 im Alter von 95 Jahren gestorben.
Bild: Gregorio Borgia, dpa
Modedesignerin Vivienne Westwood ist im Alter von 81 Jahren gestorben.
Bild: Pa Wire / Yui Mok / Yui Mok
Modedesignerin Vivienne Westwood ist im Alter von 81 Jahren gestorben.
Bild: Pa Wire / Yui Mok / Yui Mok
Die Modeschöpferin Vivienne Westwood stirbt am 29. Dezember im Alter von 81 Jahren in London. Westwood galt als Vertreterin einer aufgeklärten, politischen Mode.
Bild: Eventpress/Passig, imago
Die Modeschöpferin Vivienne Westwood stirbt am 29. Dezember im Alter von 81 Jahren in London. Westwood galt als Vertreterin einer aufgeklärten, politischen Mode.
Bild: Eventpress/Passig, imago
Er galt als einer der besten Fußballspieler der Geschichte: Pelé. Die brasilianische Fußball-Legende, die 92 Länderspiele bestritt und mit Brasiliens Nationalmannschaft drei WM-Titel gewann, stirbt am 29. Dezember 2022 im Alter von 82 Jahren.
Bild: Joedson Alves, picture alliance, dpa
Er galt als einer der besten Fußballspieler der Geschichte: Pelé. Die brasilianische Fußball-Legende, die 92 Länderspiele bestritt und mit Brasiliens Nationalmannschaft drei WM-Titel gewann, stirbt am 29. Dezember 2022 im Alter von 82 Jahren.
Bild: Joedson Alves, picture alliance, dpa
Maxi Jazz, Frontmann der britischen Band Faithless ("God is a DJ", "Insomnia") ist tot. Er starb kurz vor Weihnachten 2022 im Alter von nur 65 Jahren.
Bild: Valentin Flauraud, dpa (Archiv)
Maxi Jazz, Frontmann der britischen Band Faithless ("God is a DJ", "Insomnia") ist tot. Er starb kurz vor Weihnachten 2022 im Alter von nur 65 Jahren.
Bild: Valentin Flauraud, dpa (Archiv)
Die Schriftstellerin Barbara Noack ist tot. Die Bestseller-Autorin ("Der Bastian") starb am 20. Dezember in München im Alter von 98 Jahren.
Bild: Peter Kneffel, dpa (Archivbild)
Die Schriftstellerin Barbara Noack ist tot. Die Bestseller-Autorin ("Der Bastian") starb am 20. Dezember in München im Alter von 98 Jahren.
Bild: Peter Kneffel, dpa (Archivbild)
Auch von Kirstie Alley mussten wir uns verabschieden. Die Schauspielerin, die mit Komödien wie "Kuck mal, wer da spricht!" oder Serie wie "Fackeln im Sturm" und "Cheers" bekannt wurde, starb Anfang Dezember 2022 in Florida. Sie wurde 71 Jahre alt.
Bild: Evan Agostini, AP, dpa
Auch von Kirstie Alley mussten wir uns verabschieden. Die Schauspielerin, die mit Komödien wie "Kuck mal, wer da spricht!" oder Serie wie "Fackeln im Sturm" und "Cheers" bekannt wurde, starb Anfang Dezember 2022 in Florida. Sie wurde 71 Jahre alt.
Bild: Evan Agostini, AP, dpa
Die österreichische Schauspielerin Christiane Hörbiger ist am 30. November 2022 im Alter von 84 Jahren gestorben. Sie wirkte in mehr als 130 Filmen und TV-Produktionen mit, etwa in der Serie "Das Erbe der Guldenburgs" und im Kultfilm Schtonk.
Bild: Georg Wendt, dpa
Die österreichische Schauspielerin Christiane Hörbiger ist am 30. November 2022 im Alter von 84 Jahren gestorben. Sie wirkte in mehr als 130 Filmen und TV-Produktionen mit, etwa in der Serie "Das Erbe der Guldenburgs" und im Kultfilm Schtonk.
Bild: Georg Wendt, dpa
Christine McVie, Sängerin der Band Fleetwod Mac, ist am 30. November 2022 im Alter von 79 Jahren gestorben.
Bild: Henning Kaiser, dpa
Christine McVie, Sängerin der Band Fleetwod Mac, ist am 30. November 2022 im Alter von 79 Jahren gestorben.
Bild: Henning Kaiser, dpa
Der ehemalige bayerische Staatsminister und frühere Vize-Ministerpräsident Hans Zehetmair ist am 28. November 2022 im Alter von 86 Jahren gestorben. Markus Söder nannte ihn "einen der profiliertesten Bildungspolitiker Deutschlands".
Bild: Andreas Gebert, dpa (Archivbild)
Der ehemalige bayerische Staatsminister und frühere Vize-Ministerpräsident Hans Zehetmair ist am 28. November 2022 im Alter von 86 Jahren gestorben. Markus Söder nannte ihn "einen der profiliertesten Bildungspolitiker Deutschlands".
Bild: Andreas Gebert, dpa (Archivbild)
Sie sang "What a Feeling": Irene Cara starb im November 2022 im Alter von 63 Jahren in ihrem Zuhause in Florida. Sie gewann mit dem Song einen Oscar, einen Grammy Award und einen Golden Globe Award.
Bild: IMAGO/Ron Wolfson / MediaPunch
Sie sang "What a Feeling": Irene Cara starb im November 2022 im Alter von 63 Jahren in ihrem Zuhause in Florida. Sie gewann mit dem Song einen Oscar, einen Grammy Award und einen Golden Globe Award.
Bild: IMAGO/Ron Wolfson / MediaPunch
Vader Abraham, bürgerlich: Pierre Kartner und der Vater des "Lied der Schlümpfe", ist am 8. November im Alter von 87 Jahren gestorben.
Bild: Horst Galuschka, dpa
Vader Abraham, bürgerlich: Pierre Kartner und der Vater des "Lied der Schlümpfe", ist am 8. November im Alter von 87 Jahren gestorben.
Bild: Horst Galuschka, dpa
Der Sänger Aaron Carter ist tot. Er starb im November 2022 im Alter von nur 34 Jahren. Der jüngere Bruder von "Backstreet Boy" Nick Carter feierte Ende der 90er Jahre mit Hits wie "Crush On You" und "Aaron's Party" große Erfolge.
Bild: Britta Pedersen, dpa
Der Sänger Aaron Carter ist tot. Er starb im November 2022 im Alter von nur 34 Jahren. Der jüngere Bruder von "Backstreet Boy" Nick Carter feierte Ende der 90er Jahre mit Hits wie "Crush On You" und "Aaron's Party" große Erfolge.
Bild: Britta Pedersen, dpa
Die Rock'n'Roll-Ikone Jerry Lee Lewis ist im Alter von 87 Jahren am 28. Oktober gestorben. Lewis gelangte mit Songs wie "Great Balls of Fire" oder "Whole Lotta Shaking' Goin' On" zu Weltruhm.
Bild: Dima Gavrysh, dpa (Archivbild)
Die Rock'n'Roll-Ikone Jerry Lee Lewis ist im Alter von 87 Jahren am 28. Oktober gestorben. Lewis gelangte mit Songs wie "Great Balls of Fire" oder "Whole Lotta Shaking' Goin' On" zu Weltruhm.
Bild: Dima Gavrysh, dpa (Archivbild)
Der britische Schauspieler Robbie Coltrane, weltbekannt für seine Rolle als "Hagrid" in den Harry-Potter-Filmen, starb Mitte Oktober im Alter von 72 Jahren.
Bild: epa Deme, dpa
Der britische Schauspieler Robbie Coltrane, weltbekannt für seine Rolle als "Hagrid" in den Harry-Potter-Filmen, starb Mitte Oktober im Alter von 72 Jahren.
Bild: epa Deme, dpa
Der Schauspieler Ralf Wolter, unter anderem bekannt als Sam Hawkens aus "Winnetou", ist im Oktober 2022 im Alter von 95 Jahren gestorben.
Bild: Stephanie Pilick (Archivbild)
Der Schauspieler Ralf Wolter, unter anderem bekannt als Sam Hawkens aus "Winnetou", ist im Oktober 2022 im Alter von 95 Jahren gestorben.
Bild: Stephanie Pilick (Archivbild)
Queen Elizabeth II. ist tot. Sie war von 1952 bis zu ihrem Tod 2022 Königin des Vereinigten Königreichs und damit die am längsten amtierende englische Monarchin. Die Queen starb am 8. September 2022 im Alter von 96 Jahren.
Bild: imago
Queen Elizabeth II. ist tot. Sie war von 1952 bis zu ihrem Tod 2022 Königin des Vereinigten Königreichs und damit die am längsten amtierende englische Monarchin. Die Queen starb am 8. September 2022 im Alter von 96 Jahren.
Bild: imago
Die britische Schauspielerin Angela Lansbury ("Mord ist ihr Hobby") ist im Oktober 2022 im Alter von 96 Jahren gestorben.
Bild: Billy Bennight, ZUMA Wire, dpa (Archiv)
Die britische Schauspielerin Angela Lansbury ("Mord ist ihr Hobby") ist im Oktober 2022 im Alter von 96 Jahren gestorben.
Bild: Billy Bennight, ZUMA Wire, dpa (Archiv)
Der ehemalige Boxer Andreas Schnieders ist im Oktober 2022 im Alter von 55 Jahren gestorben.
Bild: Thorsten Helmerichs, dpa (Archivbild)
Der ehemalige Boxer Andreas Schnieders ist im Oktober 2022 im Alter von 55 Jahren gestorben.
Bild: Thorsten Helmerichs, dpa (Archivbild)
Der mit Fassbinder-Filmen und als "Tatort"-Kommissar berühmt gewordene Schauspieler Günter Lamprecht ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
Bild: Henning Kaiser, dpa (Archivbild)
Der mit Fassbinder-Filmen und als "Tatort"-Kommissar berühmt gewordene Schauspieler Günter Lamprecht ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
Bild: Henning Kaiser, dpa (Archivbild)
Bild: Peter Kneffel, dpa
Bild: Peter Kneffel, dpa
Der Rapper "Coolio" Der US-Rapper Coolio, der in den 1990er Jahren mit dem Hit "Gangsta's Paradise" bekannt wurde, ist tot. Der Grammy-Preisträger wurde 59 Jahre alt.
Bild: Rick Scuteri, dpa
Der Rapper "Coolio" Der US-Rapper Coolio, der in den 1990er Jahren mit dem Hit "Gangsta's Paradise" bekannt wurde, ist tot. Der Grammy-Preisträger wurde 59 Jahre alt.
Bild: Rick Scuteri, dpa
Er war Revoluzzer, RAF-Anwalt und Mitbegründer der Grünen. Ein sensationeller Wahlsieg machte Hans-Christian Ströbele zur Parteilegende. Am 29. August ist er im Alter von 83 Jahren gestorben.
Bild: Kay Nietfeld, dpa (Archiv)
Er war Revoluzzer, RAF-Anwalt und Mitbegründer der Grünen. Ein sensationeller Wahlsieg machte Hans-Christian Ströbele zur Parteilegende. Am 29. August ist er im Alter von 83 Jahren gestorben.
Bild: Kay Nietfeld, dpa (Archiv)
Er war Deutschlands berühmtester Regisseur: Wolfgang Petersen dreht Filme wie "Das Boot", "Die unendliche Geschichte" oder "Air Force One". Im August 2022 erliegt Petersen im Alter von 81 Jahren einem Krebsleiden.
Bild: Manuel Bruque, dpa
Er war Deutschlands berühmtester Regisseur: Wolfgang Petersen dreht Filme wie "Das Boot", "Die unendliche Geschichte" oder "Air Force One". Im August 2022 erliegt Petersen im Alter von 81 Jahren einem Krebsleiden.
Bild: Manuel Bruque, dpa
Olivia Newton-John ist tot. Die mit der Musicalverfilmung "Grease" Ende der 70er weltberühmt gewordene Sängerin und Schauspielerin starb im Alter von 73 Jahren. Newton-John kämpfte seit Jahrzehnten gegen Krebs.
Bild: Warren Toda, dpa
Olivia Newton-John ist tot. Die mit der Musicalverfilmung "Grease" Ende der 70er weltberühmt gewordene Sängerin und Schauspielerin starb im Alter von 73 Jahren. Newton-John kämpfte seit Jahrzehnten gegen Krebs.
Bild: Warren Toda, dpa
Schauspieler Roger E. Mosley (links), der unter anderem als Hubschrauberpilot T.C. in der Serie "Magnum" bekannt wurde, stirbt im August an den Folgen eines Unfalls. Mosley wird 83 Jahre alt.
Bild: imago
Schauspieler Roger E. Mosley (links), der unter anderem als Hubschrauberpilot T.C. in der Serie "Magnum" bekannt wurde, stirbt im August an den Folgen eines Unfalls. Mosley wird 83 Jahre alt.
Bild: imago
Die aus der Kultserie "Raumschiff Enterprise" bekannte US-Schauspielerin Nichelle Nichols ist am 30. Juli 2022 mit 89 Jahren gestorben. Sie spielte in der Original-"Star Trek"-Serie und den Filmen die Kommunikationsoffizierin Lieutenant Nyota Uhura an der Seite von Captain Kirk und Spock.
Bild: Barry Brecheisen, AP, Invision, dpa (Archiv)
Die aus der Kultserie "Raumschiff Enterprise" bekannte US-Schauspielerin Nichelle Nichols ist am 30. Juli 2022 mit 89 Jahren gestorben. Sie spielte in der Original-"Star Trek"-Serie und den Filmen die Kommunikationsoffizierin Lieutenant Nyota Uhura an der Seite von Captain Kirk und Spock.
Bild: Barry Brecheisen, AP, Invision, dpa (Archiv)
Paul Sorvino ist tot: Der Schauspieler, der in Filmen wie «GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia» und «Nixon» mitspielte, starb am 25. Juli. Sorvino wurde 83 Jahre alt.
Bild: Richard Shotwell, dpa (Archiv)
Paul Sorvino ist tot: Der Schauspieler, der in Filmen wie «GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia» und «Nixon» mitspielte, starb am 25. Juli. Sorvino wurde 83 Jahre alt.
Bild: Richard Shotwell, dpa (Archiv)
Regisseur Dieter Wedel starb im Juli 2022 in Hamburg. Wedel zählte zu den erfolgreichsten deutschen Filmemachern, Filme wie "Der große Bellheim" machten ihn berühmt. Zuletzt stand er in Verdacht, 1996 eine Frau vergewaltigt zu haben. Zu einem Prozess kam es wegen seines Todes nicht mehr.
Bild: Uwe Zucchi, dpa
Regisseur Dieter Wedel starb im Juli 2022 in Hamburg. Wedel zählte zu den erfolgreichsten deutschen Filmemachern, Filme wie "Der große Bellheim" machten ihn berühmt. Zuletzt stand er in Verdacht, 1996 eine Frau vergewaltigt zu haben. Zu einem Prozess kam es wegen seines Todes nicht mehr.
Bild: Uwe Zucchi, dpa
Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und EU-Kommissar Martin Bangemann (FDP) ist tot. Das teilte die FDP am Mittwoch in Berlin mit. Bangemann wurde 87 Jahre alt.
Bild: Jörg Schmitt, dpa (Archivbild)
Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und EU-Kommissar Martin Bangemann (FDP) ist tot. Das teilte die FDP am Mittwoch in Berlin mit. Bangemann wurde 87 Jahre alt.
Bild: Jörg Schmitt, dpa (Archivbild)
Der Musiker Klaus Scharfschwerdt der Band Puhdys ist tot. Er starb im Juni 2022 mit 68 Jahren an Krebs.
Bild: Britta Pedersen, dpa (Archiv)
Der Musiker Klaus Scharfschwerdt der Band Puhdys ist tot. Er starb im Juni 2022 mit 68 Jahren an Krebs.
Bild: Britta Pedersen, dpa (Archiv)
Vangelis ist im Mai 2022 im Alter von 79 Jahren gestorben. Vangelis, mit bürgerlichem Namen Evangelos Odysseas Papathanassiou, wurde als Komponist eingängiger Kompositionen für Filme wie "Die Stunde des Siegers" (Originaltitel: Chariots of Fire), "Blade Runner" oder auch "1492 – Die Eroberung des Paradieses" berühmt.
Bild: Imago/Zuma Wire
Vangelis ist im Mai 2022 im Alter von 79 Jahren gestorben. Vangelis, mit bürgerlichem Namen Evangelos Odysseas Papathanassiou, wurde als Komponist eingängiger Kompositionen für Filme wie "Die Stunde des Siegers" (Originaltitel: Chariots of Fire), "Blade Runner" oder auch "1492 – Die Eroberung des Paradieses" berühmt.
Bild: Imago/Zuma Wire
US-Schauspielerin Liz Sheridan mit Barney Martin 1997 in Pasadena. Im April 2022 ist Sheridan im Alter von 93 Jahren gestorben.
Bild: Fitzroy Barrett/ZUMA Wire/dpa
US-Schauspielerin Liz Sheridan mit Barney Martin 1997 in Pasadena. Im April 2022 ist Sheridan im Alter von 93 Jahren gestorben.
Bild: Fitzroy Barrett/ZUMA Wire/dpa
Schauspieler Michael Degen ist am 9. April im Alter von 90 Jahren gestorben. Degen war einem großen TV-Publikum zuletzt vor allem dank der «Donna Leon»-Krimiserie der ARD vertraut. Darin verkörperte er jahrelang den «Vice-Questore Patta».
Bild: Jörg Carstensen, dpa (Archiv)
Schauspieler Michael Degen ist am 9. April im Alter von 90 Jahren gestorben. Degen war einem großen TV-Publikum zuletzt vor allem dank der «Donna Leon»-Krimiserie der ARD vertraut. Darin verkörperte er jahrelang den «Vice-Questore Patta».
Bild: Jörg Carstensen, dpa (Archiv)
Kurt Reich ist im April 2022 im Alter von 94 Jahren gestorben. Der Kemptener war leitender Sportredakteur der Allgäuer Zeitung und Vorsitzender des Allgäuer Skiverbands.
Bild: Ralf Lienert
Kurt Reich ist im April 2022 im Alter von 94 Jahren gestorben. Der Kemptener war leitender Sportredakteur der Allgäuer Zeitung und Vorsitzender des Allgäuer Skiverbands.
Bild: Ralf Lienert
Er wurde nur 60 Jahre alt: Uwe Bohm im St. Pauli Theater in Hamburg im Stück "Siegertypen" von Dennis McIntyre. Uwe Bohm starb am am 9. April.
Bild: Maurizio Gambarini
Er wurde nur 60 Jahre alt: Uwe Bohm im St. Pauli Theater in Hamburg im Stück "Siegertypen" von Dennis McIntyre. Uwe Bohm starb am am 9. April.
Bild: Maurizio Gambarini
Die US-Schauspieler Rae Allen ist tot. Sie starb im Alter von 95 Jahren. Allen ist bekannt aus Serien wie "Seinfeld" oder "Die Sopranos".
Bild: ZUMA Wire, Imago Images (Archivbild)
Die US-Schauspieler Rae Allen ist tot. Sie starb im Alter von 95 Jahren. Allen ist bekannt aus Serien wie "Seinfeld" oder "Die Sopranos".
Bild: ZUMA Wire, Imago Images (Archivbild)
William Hurt ist tot. Der US-Schauspieler erliegt im März 2022 im Alter von 71 Jahren einem Krebsleiden.
Bild: Andrew Kelly, dpa
William Hurt ist tot. Der US-Schauspieler erliegt im März 2022 im Alter von 71 Jahren einem Krebsleiden.
Bild: Andrew Kelly, dpa
Am 12. März 2022 stirbt die bekannte TV-Moderatorin Silvia Laubenbacher an Krebs. Sie wurden 56 Jahre alt
Bild: Tobias Hase, dpa
Am 12. März 2022 stirbt die bekannte TV-Moderatorin Silvia Laubenbacher an Krebs. Sie wurden 56 Jahre alt
Bild: Tobias Hase, dpa
Jürgen Grabowski, früherer deutscher Fussballnationalspieler und langjährige Kapitän des Bundesligisten Eintracht Frankfurt, stirbt im März 2022.
Bild: Fredrik Von Erichsen, dpa
Jürgen Grabowski, früherer deutscher Fussballnationalspieler und langjährige Kapitän des Bundesligisten Eintracht Frankfurt, stirbt im März 2022.
Bild: Fredrik Von Erichsen, dpa
Der US-amerikanische Sänger Mark Lanegan ist im Februar 2022 im Alter von 57 Jahren gestorben.
Bild: Jean-Christophe Bott, dpa
Der US-amerikanische Sänger Mark Lanegan ist im Februar 2022 im Alter von 57 Jahren gestorben.
Bild: Jean-Christophe Bott, dpa
Der Procol-Harum-Sänger Gary Brooker ist tot. Er ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Die Band wurde bekannt mit dem Song "A Whiter Shade Of Pale".
Bild: Yui Mok, dpa (Archivbild)
Der Procol-Harum-Sänger Gary Brooker ist tot. Er ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Die Band wurde bekannt mit dem Song "A Whiter Shade Of Pale".
Bild: Yui Mok, dpa (Archivbild)
Götz Werner, deutscher Manager, Gründer und bis 2008 Chef der Drogeriemarkt-Kette dm, ist im Februar 2022 im Alter von 78 Jahren gestorben.
Bild: Uli Deck, dpa (Archiv)
Götz Werner, deutscher Manager, Gründer und bis 2008 Chef der Drogeriemarkt-Kette dm, ist im Februar 2022 im Alter von 78 Jahren gestorben.
Bild: Uli Deck, dpa (Archiv)
Er stand fast sein halbes Leben auf der Bühne: Dieter Mann ist im Alter von 80 Jahren gestorben.
Bild: Ralf Hirschberger, dpa (Archivbild)
Er stand fast sein halbes Leben auf der Bühne: Dieter Mann ist im Alter von 80 Jahren gestorben.
Bild: Ralf Hirschberger, dpa (Archivbild)
Hans-Peter Lanig ist tot. Er starb Ende 2022. Lanig aus Oberjoch gehörte viele Jahre zu den besten Skiläufern Deutschlands, holte sieben nationale Titel und feierte – wie Heidi Biebl – 1960 im amerikanischen Squaw Valley seinen größten Erfolg.
Bild: imago
Hans-Peter Lanig ist tot. Er starb Ende 2022. Lanig aus Oberjoch gehörte viele Jahre zu den besten Skiläufern Deutschlands, holte sieben nationale Titel und feierte – wie Heidi Biebl – 1960 im amerikanischen Squaw Valley seinen größten Erfolg.
Bild: imago
Der französische Modeschöpfer Thierry Mugler ist tot. Er ist am 23. Januar im Alter von 73 Jahren gestorben, heißt es in einer Mitteilung auf seiner Facebook-Seite. Mugler beeinflusste vor allem die Mode der 80er Jahre.
Bild: Britta Pedersen, dpa
Der französische Modeschöpfer Thierry Mugler ist tot. Er ist am 23. Januar im Alter von 73 Jahren gestorben, heißt es in einer Mitteilung auf seiner Facebook-Seite. Mugler beeinflusste vor allem die Mode der 80er Jahre.
Bild: Britta Pedersen, dpa
Hans-Jürgen "Dixie" Dörner, ehemaliger Fußballspieler der SG Dynamo Dresden, ist Medienberichten zufolge in der Nacht zum 18. Januar 2022 im Alter von 70 Jahren gestorben. Dörner soll sehr krank gewesen sein.
Bild: Robert Michael, dpa (Archivbild)
Hans-Jürgen "Dixie" Dörner, ehemaliger Fußballspieler der SG Dynamo Dresden, ist Medienberichten zufolge in der Nacht zum 18. Januar 2022 im Alter von 70 Jahren gestorben. Dörner soll sehr krank gewesen sein.
Bild: Robert Michael, dpa (Archivbild)
Modedesigner Nino Cerruti stirbt im Januar 2022 im Alter von 91 Jahren. Seine Marke und sein Stil standen in der Modewelt für Eleganz. Der Italiener schaffte es bis nach Hollywood, wo er internationale Stars für deren Filme einkleidete. 1994 wurde er außerdem zum offiziellen Designer für das Formel-1-Team der italienischen Traditionsmarke Ferrari.
Bild: Soeren Stache, dpa (Archiv)
Modedesigner Nino Cerruti stirbt im Januar 2022 im Alter von 91 Jahren. Seine Marke und sein Stil standen in der Modewelt für Eleganz. Der Italiener schaffte es bis nach Hollywood, wo er internationale Stars für deren Filme einkleidete. 1994 wurde er außerdem zum offiziellen Designer für das Formel-1-Team der italienischen Traditionsmarke Ferrari.
Bild: Soeren Stache, dpa (Archiv)
Andy Fletcher, Mitglied der Band Depeche Mode, ist am 26. Mai 2022 im Alter von 60 Jahren gestorben.
Bild: Rainer Jensen, dpa (Archivbild)
Andy Fletcher, Mitglied der Band Depeche Mode, ist am 26. Mai 2022 im Alter von 60 Jahren gestorben.
Bild: Rainer Jensen, dpa (Archivbild)
Der Schlagzeuger der britischen Progressive-Rock-Band Yes, Alan White, ist am 26. Mai 2022 im Alter von 72 Jahren gestorben.
Bild: Dean Rutz, dpa (Archivbild)
Der Schlagzeuger der britischen Progressive-Rock-Band Yes, Alan White, ist am 26. Mai 2022 im Alter von 72 Jahren gestorben.
Bild: Dean Rutz, dpa (Archivbild)
Die Schauspielerin Klara Höfels ist tot. Sie starb "nach kurzer schwerer Krankheit" Mitte Mai in Berlin. Bekannt wurde sie unter anderem durch Auftritte in "Wilsberg."
Bild: Metodi Popow, IMAGO (Archiv)
Die Schauspielerin Klara Höfels ist tot. Sie starb "nach kurzer schwerer Krankheit" Mitte Mai in Berlin. Bekannt wurde sie unter anderem durch Auftritte in "Wilsberg."
Bild: Metodi Popow, IMAGO (Archiv)
Der Schauspieler Ray Liotta ist am 26. Mai 2022 im Alter von 67 Jahren überraschend im Schlaf gestorben.
Bild: Chris Pizzello, dpa (Archivbild)
Der Schauspieler Ray Liotta ist am 26. Mai 2022 im Alter von 67 Jahren überraschend im Schlaf gestorben.
Bild: Chris Pizzello, dpa (Archivbild)
Fotograf Steve Schapiro ist im Januar 2022 im Alter von 87 Jahren gestorben.
Bild: Bernd Wüstneck, dpa
Fotograf Steve Schapiro ist im Januar 2022 im Alter von 87 Jahren gestorben.
Bild: Bernd Wüstneck, dpa
Meat Loaf stirbt am 22. Januar 2022. Der Rocksänger ("Bat out of hell" und Schauspieler war für seine kraftvollen und theatralischen Konzertauftritte bekannt.
Bild: imago
Meat Loaf stirbt am 22. Januar 2022. Der Rocksänger ("Bat out of hell" und Schauspieler war für seine kraftvollen und theatralischen Konzertauftritte bekannt.
Bild: imago
Der Schauspieler und Schriftsteller Hardy Krüger starb im Alter von 93 Jahren in Kalifornien, wie seine Agentur unter Berufung auf seine Ehefrau am 20. Januar mitteilte. Krüger schaffte den Durchbruch außerhalb Deutschlands in dem britischen Kriegsfilm «Einer kam durch».
Bild: Susann Prautsch, dpa (Archivbild)
Der Schauspieler und Schriftsteller Hardy Krüger starb im Alter von 93 Jahren in Kalifornien, wie seine Agentur unter Berufung auf seine Ehefrau am 20. Januar mitteilte. Krüger schaffte den Durchbruch außerhalb Deutschlands in dem britischen Kriegsfilm «Einer kam durch».
Bild: Susann Prautsch, dpa (Archivbild)
Die US-Sängerin Ronnie Spector ist am 12. Januar 2022 im Alter von 78 Jahren gestorben. Spector wurde in den 60ern bekannt als Frontfrau des Trios "The Ronettes". Sie sang Lieder wie "Be My Baby" oder "Baby, I Love You".
Bild: Peter Kramer, dpa
Die US-Sängerin Ronnie Spector ist am 12. Januar 2022 im Alter von 78 Jahren gestorben. Spector wurde in den 60ern bekannt als Frontfrau des Trios "The Ronettes". Sie sang Lieder wie "Be My Baby" oder "Baby, I Love You".
Bild: Peter Kramer, dpa
Der US-Comedian Louie Anderson ist am 21. Januar im Alter von 68 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben.
Bild: Richard Shotwell, dpa (Archivbild)
Der US-Comedian Louie Anderson ist am 21. Januar im Alter von 68 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben.
Bild: Richard Shotwell, dpa (Archivbild)
Jedes Kind und wohl die meisten Erwachsenen in Deutschland dürften seine Werke kennen: Ali Mitgutsch, Erfinder des Wimmelbuchs, ist am 10. Januar im Alter von 86 Jahren in München gestorben.
Bild: Anja Köhler, dpa
Jedes Kind und wohl die meisten Erwachsenen in Deutschland dürften seine Werke kennen: Ali Mitgutsch, Erfinder des Wimmelbuchs, ist am 10. Januar im Alter von 86 Jahren in München gestorben.
Bild: Anja Köhler, dpa
Der Münchner Filmemacher und Schriftsteller Herbert Achternbusch ist tot. Er stirbt im Alter von 83 Jahren, wie die Stadt München am 13. Januar bestätigt.
Bild: Felix Hörhager, dpa (Archivbild)
Der Münchner Filmemacher und Schriftsteller Herbert Achternbusch ist tot. Er stirbt im Alter von 83 Jahren, wie die Stadt München am 13. Januar bestätigt.
Bild: Felix Hörhager, dpa (Archivbild)
Der US-Schauspieler Sidney Poitier wurde durch Filme wie "Flucht in Ketten" und "In der Hitze der Nacht" berühmt. Im Alter von 94 Jahren ist er am 6. Januar 2022 in Los Angeles gestorben.
Bild: Paul Buck, dpa
Der US-Schauspieler Sidney Poitier wurde durch Filme wie "Flucht in Ketten" und "In der Hitze der Nacht" berühmt. Im Alter von 94 Jahren ist er am 6. Januar 2022 in Los Angeles gestorben.
Bild: Paul Buck, dpa