1/10Vor dem Auftakt der 71. Allgäuer Festwoche gab es einen Fassanstich bei den beiden Privatbrauereien Zötler und Engelbräu in Rettenberg.Foto: Ralf Lienert
2/10Vor dem Auftakt der 71. Allgäuer Festwoche gab es einen Fassanstich bei den beiden Privatbrauereien Zötler und Engelbräu in Rettenberg.Foto: Ralf Lienert
3/10Vor dem Auftakt der 71. Allgäuer Festwoche gab es einen Fassanstich bei den beiden Privatbrauereien Zötler und Engelbräu in Rettenberg.Foto: Ralf Lienert
4/10Vor dem Auftakt der 71. Allgäuer Festwoche gab es einen Fassanstich bei den beiden Privatbrauereien Zötler und Engelbräu in Rettenberg.Foto: Ralf Lienert
5/10Vor dem Auftakt der 71. Allgäuer Festwoche gab es einen Fassanstich bei den beiden Privatbrauereien Zötler und Engelbräu in Rettenberg.Foto: Ralf Lienert
6/10Vor dem Auftakt der 71. Allgäuer Festwoche gab es einen Fassanstich bei den beiden Privatbrauereien Zötler und Engelbräu in Rettenberg.Foto: Ralf Lienert
7/10Vor dem Auftakt der 71. Allgäuer Festwoche gab es einen Fassanstich bei den beiden Privatbrauereien Zötler und Engelbräu in Rettenberg.Foto: Ralf Lienert
8/10Vor dem Auftakt der 71. Allgäuer Festwoche gab es einen Fassanstich bei den beiden Privatbrauereien Zötler und Engelbräu in Rettenberg.Foto: Ralf Lienert
9/10Vor dem Auftakt der 71. Allgäuer Festwoche gab es einen Fassanstich bei den beiden Privatbrauereien Zötler und Engelbräu in Rettenberg.Foto: Ralf Lienert
10/10Vor dem Auftakt der 71. Allgäuer Festwoche gab es einen Fassanstich bei den beiden Privatbrauereien Zötler und Engelbräu in Rettenberg.Foto: Ralf Lienert