Kamala Harris - sie ist die gewählte Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten und der heimliche Star neben Wahlsieger Joe Biden. Als erste weibliche Vizepräsidentin zieht die Demokratin ins Weiße Haus ein - und als erste farbige Frau. Ihr Leben in Bildern.
Bild: Andrew Harnik, dpa
Kamala Harris - sie ist die gewählte Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten und der heimliche Star neben Wahlsieger Joe Biden. Als erste weibliche Vizepräsidentin zieht die Demokratin ins Weiße Haus ein - und als erste farbige Frau. Ihr Leben in Bildern.
Bild: Andrew Harnik, dpa
Joe Biden ist der gewählte Präsident der USA - und mit ihm seine Vizepräsidentin Kamala Harris. Sie ist Anwältin und "furchtlose Kämpferin", wie Biden sie einmal beschrieben hat. Zudem hat sie eine beeindruckende Karriere hinter sich. Das Bild zeigt von links: Doug Emhoff (Ehemann von Harris), Kamala Harris, Joe Biden und seine Frau Jill Biden nach dem vorläufigen Wahlsieg am 7. November.
Bild: Andrew Harnik, dpa
Joe Biden ist der gewählte Präsident der USA - und mit ihm seine Vizepräsidentin Kamala Harris. Sie ist Anwältin und "furchtlose Kämpferin", wie Biden sie einmal beschrieben hat. Zudem hat sie eine beeindruckende Karriere hinter sich. Das Bild zeigt von links: Doug Emhoff (Ehemann von Harris), Kamala Harris, Joe Biden und seine Frau Jill Biden nach dem vorläufigen Wahlsieg am 7. November.
Bild: Andrew Harnik, dpa
Harris wurde am 20. Oktober 1964 in Oakland im Bundesstaat Kalifornien geboren. Sie ist die Tochter zweier Einwanderer: Ihre Mutter ist Inderin, ihr Vater Jamaikaner. Beide Eltern standen erfolgreich im Leben. Die Mutter war Brustkrebsforscherin, der Vater Professor an der bekannten Stanford University. Kamala Harris wuchs in einer afroamerikanischen Community auf. Als sie sieben war, ließen sich ihre Eltern scheiden.
Bild: Julio Cortez, dpa (Archivbild)
Harris wurde am 20. Oktober 1964 in Oakland im Bundesstaat Kalifornien geboren. Sie ist die Tochter zweier Einwanderer: Ihre Mutter ist Inderin, ihr Vater Jamaikaner. Beide Eltern standen erfolgreich im Leben. Die Mutter war Brustkrebsforscherin, der Vater Professor an der bekannten Stanford University. Kamala Harris wuchs in einer afroamerikanischen Community auf. Als sie sieben war, ließen sich ihre Eltern scheiden.
Bild: Julio Cortez, dpa (Archivbild)
Nach dem Studium der Politik- und Wirtschaftswissenschaften in Washington schrieb sie sich an einer "Law-School" ein, um Anwältin werden zu können. Seit ihrem Abschluss erzielte die zielstrebige Harris fortan mehrere Erfolge als "Erste": Sie war die erste afro-amerikanische Bezirksstaatsanwältin von San Francisco, sie war die erste Frau auf dem Posten der Justizministerin und Generalstaatsanwältin in Kalifornien und im Jahr 2017 die erste Schwarze im US-Senat.
Bild: Wilfredo Lee, dpa
Nach dem Studium der Politik- und Wirtschaftswissenschaften in Washington schrieb sie sich an einer "Law-School" ein, um Anwältin werden zu können. Seit ihrem Abschluss erzielte die zielstrebige Harris fortan mehrere Erfolge als "Erste": Sie war die erste afro-amerikanische Bezirksstaatsanwältin von San Francisco, sie war die erste Frau auf dem Posten der Justizministerin und Generalstaatsanwältin in Kalifornien und im Jahr 2017 die erste Schwarze im US-Senat.
Bild: Wilfredo Lee, dpa
Das sind nicht irgendwelche Turnschuhe, nein das sind die Schuhe von Kamala Harris. Die Anwältin trägt nämlich gerne sportlich. Und das auch bei Wahlkampf-Veranstaltungen. Manch einer sieht an dieser Tatsache ihren Tatendrang.
Bild: Wilfredo Lee, dpa
Das sind nicht irgendwelche Turnschuhe, nein das sind die Schuhe von Kamala Harris. Die Anwältin trägt nämlich gerne sportlich. Und das auch bei Wahlkampf-Veranstaltungen. Manch einer sieht an dieser Tatsache ihren Tatendrang.
Bild: Wilfredo Lee, dpa
Barack Obama nannte sie einmal die "schönste Staatsanwältin". Dafür erntete er reichlich Kritik. Harris selbst kritisierte während dem Kampf um die Präsidentschaftskandidatur einmal Joe Biden. Dieser war noch in den 70ern gegen Busse, die schwarze und weiße Kinder in andere Bezirke hätten bringen sollen, um gemischtere Schulen zu erhalten. Ein Satz beeindruckte: "Das kleine Mädchen war ich."
Bild: Tannen Maury, dpa (Archivbild)
Barack Obama nannte sie einmal die "schönste Staatsanwältin". Dafür erntete er reichlich Kritik. Harris selbst kritisierte während dem Kampf um die Präsidentschaftskandidatur einmal Joe Biden. Dieser war noch in den 70ern gegen Busse, die schwarze und weiße Kinder in andere Bezirke hätten bringen sollen, um gemischtere Schulen zu erhalten. Ein Satz beeindruckte: "Das kleine Mädchen war ich."
Bild: Tannen Maury, dpa (Archivbild)
Kamala Harris ist seit 2014 mit Douglas Emhoff verheiratet. Er ist ebenfalls Anwalt und hat zwei Kinder mit in die Ehe gebracht. Harris selbst hat keine Kinder.
Bild: Michael Perez, dpa
Kamala Harris ist seit 2014 mit Douglas Emhoff verheiratet. Er ist ebenfalls Anwalt und hat zwei Kinder mit in die Ehe gebracht. Harris selbst hat keine Kinder.
Bild: Michael Perez, dpa
Am 21. Januar 2019 gab sie ihre Kandidatur zur Präsidentschaftswahl 2020 bekannt. Im Dezember letzten Jahres gab sie ihre Kandidatur jedoch auf - die Umfragewerte waren zu schwach. Dafür sprach sie sich ab März 2020 für Joe Biden aus. Dieser ernannte sie dann im August zur Vizepräsidentin.
Bild: Jack Kurtz, dpa (Archivbild)
Am 21. Januar 2019 gab sie ihre Kandidatur zur Präsidentschaftswahl 2020 bekannt. Im Dezember letzten Jahres gab sie ihre Kandidatur jedoch auf - die Umfragewerte waren zu schwach. Dafür sprach sie sich ab März 2020 für Joe Biden aus. Dieser ernannte sie dann im August zur Vizepräsidentin.
Bild: Jack Kurtz, dpa (Archivbild)