Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker
Klaus Bensmann verarbeitet zusammen mit Christoph Haug und Christina Hipp sämisch gegerbtes Hirsch- und lohgares (also mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbtes) Rindsleder zu Kleidung, Gürteln, Taschen und Accessoires.
Bild: Matthias Becker