Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Singoldsandfestival 2025: Das Line-Up im Überblick

Schwabmünchen

Indie, Rock und Rap – das ist das Line-up beim Singoldsand-Festival

    • |
    • |
    • |
    Gut zwei Wochen sind es noch, dann steigt in Schwabmünchen das Singoldsand Festival.
    Gut zwei Wochen sind es noch, dann steigt in Schwabmünchen das Singoldsand Festival. Foto: Christian Kruppe

    Der Countdown läuft: Von Freitag, 15. August, bis Samstag, 16. August, verwandelt sich der Eisplatz in Schwabmünchen wieder in das Singold-Musikfestival. Das komplette Line-up ist jetzt bekannt – hier sind alle Acts, jeweils mit einer kleinen musikalischen Kostprobe.

    Diese Musiker und Musikerinnen spielen Freitag, 15. August, beim Singgoldsandfestival

    Seebühne, 14.30 bis 15 Uhr: In Paulis Songs schwingt die Leichtigkeit warmer Nächte und ein Hauch Nachdenklichkeit mit. Britisch angehauchte poppige Gitarrenmelodien treffen auf ehrliche Worte. Augen zu und genießen.

    Standbühne, 15 bis 15.30 Uhr: Die vierköpfige Indie-Pop-Band Antipasti vereint Reggae-Einflüsse und einen Hauch Psychedelia zu einem Sound, der weniger zum Tanzen, sondern eher zum Verweilen, Zuhören und Genießen bei einem Getränk einlädt.

    Seebühne, 15.30 bis 16 Uhr: Rap-Pop kann Lisae. Ihre Lieder sind eine wilde Mischung aus wütend, witzig, empowernd sowie sozialkritisch und laden trotzdem zum Tanzen ein. Beide sind Volle-Pulle-Frauenpower.

    Strandbühne, 16 bis 16.30 Uhr: Wenn man an einem schönen Sommertag einen Roadtrip macht, hört man dabei vermutlich Bruchpilot. Die Indie-Pop-Band aus Landsberg spielt mit ihren eingängigen Melodien und authentischen Texten, den perfekten Soundtrack für Festival-Abende.

    Seebühne, 16.30 bis 17.10 Uhr: Sanft, vertraut und wohltuend klingen Fiora‘s Lieder, ihre Geschichten sind träumerisch und voller Nostalgie, ihre Worte schlicht und direkt. Da wird einem warm ums Herz, wie an einem Sommerabend.

    Strandbühne, 17.15 bis 17.55 Uhr: Mit rund 750.000 monatlichen Hörern, mehreren Liedern, die auf TikTok viral gegangen sind, und einem Auftritt auf dem Modular-Festival in diesem Jahr gehört Bac zu den bekanntesten Acts am Freitag. Egal, ob er über süße Date-Ideen oder Selbstakzeptanz singt – sein Gute-Laune-Rap geht direkt ins Ohr und bleibt im Herzen.

    Seebühne, 18 bis 18.40 Uhr: Bekannt ist Liska etwa aus den sozialen Medien durch ihre emotionalen und tiefgründigen Songs und passenden Musikvideos. Die Texte ihrer Lieder tun weh – aber auf die gute Art. Manche bleiben ruhig, während andere mit schnellem Bass hinterlegt werden, was eine außergewöhnliche Spannung in den Liedern erzeugt.

    Strandbühne, 18.45 bis 19.40 Uhr: Mit 159.000 Abonnenten auf Instagram ist die deutsch-türkische Indie-Band Engin schon längst eine große Nummer. Mit zwei Gitarren und einem Schlagzeug klingen sie alternativ, rockig und sind damit nicht nur etwas für die Gen Z, sondern auch für alle, die auf coole Riffs und Schlagzeugsolos stehen.

    Seebühne, 22 bis 22.55 Uhr: Elektronische Musik und spirituell klingender Gesang passen nicht zusammen? Das Duo Umme Block zeigt, dass es sehr wohl gut klingt. Die pulsierenden Beats verführen dazu, sich im flackernden Licht der Tanzfläche ganz der Musik hinzugeben.

    Seebühne, 19.45 bis 20.40 Uhr: Französische Eltern, ostdeutsche Erzieherin: Rémi.fr zaubert aus diesem Mix Elektro-Rap Songs, die echte Ohrwürmer sind. Mit französischer Coolness, sächsischem Charme und schnellen Beats sorgt er für frischen Wind auf der Festivalbühne.

    Strandbühne, 20.45 bis 21.55 Uhr: Auch Dominik Hartz ist aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Auf Spotify fällt er aber nicht wegen der 650.000 monatlichen Hörer auf, sondern wegen seines bunt gefärbten Buzzcuts. Seine Musik kann beides: schnelle Beats bei denen man sofort etwas erleben möchte, oder entspannte Indie-Beats, die zum Chillen einladen.

    Strandbühne, 23 bis 0 Uhr: Die Band Tiavo ist pure deutsche Welle. Die Lieder erinnern an Falco oder die Spider-Murphy-Gang. Der Synthesizer schreit 1980, die Texte 2025. Während viele Acts wohl eher die jüngeren Generationen ansprechen, ist Tiavo eindeutig für alle da.

    Diese Musiker und Musikerinnen spielen Samstag, 16. August, beim Singgoldsandfestival

    Seebühne, 14.30 bis 15 Uhr: Tonis klare Stimme und die Begleitung von Gitarre oder Klavier lassen unverfälschte Emotionen lebendig werden. Eine chillige Mischung aus ruhigem Pop und Einflüssen aus dem Jazz und Countrymusik.

    Strandbühne, 15 bis 15.30 Uhr: Starke Gitarrenriffs findet man bei den Space- und Psychedelic Rock-Songs von Lilia May. Auf dem Theaterviertelfest in Augsburg, beim Aichacher Stadtfest und dann in Schwabmünchen – Lilia May und ihre Band nehmen das Publikum mit ihrer Musik mit zurück in die Rockära der 60er und 70er Jahre.

    Seebühne, 15.30 bis 16 Uhr: Kleister, das Duo aus Mindelheim, hätten Comedians werden können, haben sich aber lieber der Musik verschrieben – ihren Humor haben sie dabei behalten. Mit ihrer Mischung aus Allgäu-Rap und Kabarett besingen sie Themen wie Bergsteigen, Verschwörungstheorien oder einfach das gute Essen.

    Standbühne, 16 bis 16.30 Uhr: Maria singt sanften Deutschpop mit viel Gefühl und klarer Stimme. Mit ihren Harmonien erschafft sie Klanglandschaften, die an Pastelltöne und Wolken während eines Sonnenuntergangs erinnern.

    Seebühne, 16.30 bis 17.10 Uhr: Mit ihrer Feel-Good-Indie- und Soulmusik sorgt Ceci für sonnige Vibes und strahlende Stimmung. Ihre melodischen Songs verleiten zum Träumen, Mitsingen und Wohlfühlen ein – eine schöne Begleitung für Festival-Momente.

    Strandbühne, 17.15 bis 17.55 Uhr: Kord verleiht seinen Indie-Rock-Songs mit einer rauchig-rohen und dennoch sanften Stimme eine ganz besondere Note. Während die Texte oft düster und melancholisch klingen, lädt der treibende Sound zugleich zum Tanzen ein.

    Seebühne, 18 bis 18.40 Uhr: Bulgarian Cartrader und seine Band schaffen eine mitreißende Indie-Atmosphäre, die mal melancholisch, mal sarkastisch-humorvoll ist. Zu seinen englischsprachigen Liedern kann man entweder tanzen oder dabei ein kühles Getränk genießen.

    Strandbühne, 18.45 bis 19.40 Uhr: Was wäre ein Festival ohne moderne, brachiale E-Gitarren und Moshpits? Mia Morgan vereint den Rock’n’Roll und Emo-Pop-Sound der 90er Jahre mit einer markant femininen Stimme. Gemeinsam mit ihren düsteren und provokanten Texten hebt sie sich besonders vom restlichen Line-up ab.

    Seebühne, 19.45 bis 20.40 Uhr: Bush.ida ist nichts für schwache Nerven. Ihr aggressiver Deutschrap mit provokant-feministischen Texten spielt gekonnt mit starken Gefühlen wie Wut und Trauer – aber auch mit der Freude daran, den Mainstream herauszufordern und gegen den Strom zu schwimmen.

    Strandbühne, 20.45 bis 21.55 Uhr: Mit 1,7 Millionen monatlichen Hörern auf Spotify und 333.000 Abonnenten auf Instagram ist Greeen eindeutig der bekannteste Act, den das Singoldsand Festival zu bieten hat. Mit seinem reggae-lastigen Hip-Hop verkörpert Greeen wie kein anderer den Sound des Festival-Sommers.

    Seebühne, 22 bis 22.55 Uhr: Als DJ und Produzent hat Uhd bereits mit Deutschrap-Stars wie Ikkimel und Ski Aggu zusammengearbeitet. Seine Sets aus Techno, Bass und Intelligent Dance Music zeichnen sich durch ein spannungsreiches Spiel mit Dynamik und Dramaturgie aus.

    Strandbühne, 23 bis 0 Uhr: Die Musik des Berliner Kreativ-Kollektivs Oswald weckt Erinnerungen an endlose Nächte, während pulsierende Lichter die Dunkelheit zum Leben erwecken. Mit ihrem Mix aus Pop, House und Techno bedienen sie ein Genre, das sonst auf dem Festival kaum vertreten ist.

    Für das Singoldsand-Festival sind derzeit noch alle Ticketkategorien verfügbar. Dazu zählen Camping-Tickets, Tagestickets, Kombitickets sowie das Youngsterticket. Das Youngsterticket ist ein Kombiticket zum halben Preis und richtet sich an Personen, die sich in Ausbildung, Schule oder Studium befinden. Die Tickets können unter www.singoldsand-festival.de erworben werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden