Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Bischof Bertram feiert 40 Jahre Priesterweihe in Kaufering

Augsburg/Kaufering

Bischof Bertram feiert 40 Jahre Priesterweihe in Kaufering

    • |
    • |
    • |
    Vor 40 Jahren, am 10. Oktober 1985, empfing der heutige Bischof von Augsburg Dr. Bertram Meier (rechts) die Priesterweihe in Kaufering.
    Vor 40 Jahren, am 10. Oktober 1985, empfing der heutige Bischof von Augsburg Dr. Bertram Meier (rechts) die Priesterweihe in Kaufering. Foto: Bertram Meier

    Für einen Seminaristen des päpstlichen Kollegs Germanicum et Hungaricum ist es gute Tradition, am 10. Oktober eines Jahres die Priesterweihe zu empfangen. So geschah es auch am 10. Oktober 1985, dass der aus Kaufering stammende Bertram Meier, heute Bischof von Augsburg, von Kardinal Franz König in Rom die Hände aufgelegt bekam. Aus Freude und Dankbarkeit über vier Jahrzehnte priesterlichen Dienstes begeht Bischof Bertram dieses Jubiläum gleich doppelt: am Samstag, 11. Oktober, in Augsburg und tags darauf, am Sonntag, 12. Oktober, in seiner Heimatgemeinde Kaufering.

    Am Sonntag steht die Erinnerung an die Primiz in Kaufering im Mittelpunkt

    Alle Gläubigen seien eingeladen, gemeinsam mit dem Bischof zu singen, zu beten und zu feiern, heißt es in einer Pressemitteilung des Bistums. Die Pontifikalvesper im Hohen Dom zu Augsburg beginnt am Samstagabend um 18 Uhr. Sie steht unter dem Leitwort seines Primizspruchs aus dem 2. Korintherbrief 3,3: „Ihr seid ein Brief Christi.“ Den ökumenischen Akzent des Abends setzt der evangelisch-lutherische Dekan Frank Kreiselmeier, ein langjähriger Wegbegleiter des Jubilars, der die Predigt hält. Musikalisch gestalten die Augsburger Domsingknaben die Vesper. Zu Beginn wird außerdem der neue Domvikar und Diözesanjugendpfarrer Benedikt Huber in sein Amt eingeführt.

    Bischof Bertram feiert eine Pontifikalmesse in der Kirche St. Johann Baptist in Kaufering.
    Bischof Bertram feiert eine Pontifikalmesse in der Kirche St. Johann Baptist in Kaufering. Foto: Thorsten Jordan

    Am Sonntag steht die Erinnerung an die Primiz in Kaufering im Mittelpunkt. Auch wenn die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt nicht zur Verfügung steht, feiert die Gemeinde mit ihrem Bischof eine Pontifikalmesse um 10 Uhr in der alten Kirche St. Johann Baptist. Der Kirchenchor Kaufering gestaltet die Messe musikalisch. Im Anschluss sind alle Gläubigen zum Empfang im Leonhardisaal eingeladen.

    Die ökumenische Prägung zieht sich wie ein roter Faden durch Bischof Bertrams Leben

    Für Bischof Meier ist die Rückkehr nach Kaufering immer eine Herzensangelegenheit. „Ich habe nie die Wurzeln vergessen, die in diesen Erdboden gelegt wurden“, sagte Bischof Meier, nachdem er sich im Jahr 2021 als Erster in das Goldene Buch des Marktes Kaufering eingetragen hatte. Dort verbrachte er seine Kindheit, engagierte sich in der Jugend und feierte 1985 seine Primiz.

    Der 1960 in Buchloe geborene Geistliche wuchs in einem konfessionsverbindenden Elternhaus auf. Diese ökumenische Prägung zieht sich wie ein roter Faden durch sein Leben. Nach Studien in Rom und der Priesterweihe wirkte er als Kaplan in Neu-Ulm, war in der vatikanischen Diplomatie tätig und später in Augsburg als Domprediger und Bischofsvikar für Ökumene aktiv. Seit Juni 2020 ist er Bischof von Augsburg. In der Deutschen Bischofskonferenz engagiert er sich unter anderem in der Kommission Weltkirche. (AZ)

    Der Eintrag von Bischof Bertram Meier im Goldenen Buch des Marktes Kaufering.
    Der Eintrag von Bischof Bertram Meier im Goldenen Buch des Marktes Kaufering. Foto: Julian Leitenstorfer
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden