„Das Indianerlager war dieses Jahr der absolute Buchungsrenner“, berichtete Gabriele Löcherer, Leiterin der Ferienfreizeit Buchloe, bei der Jahresversammlung der Volkshochschule (Vhs) Buchloe. Das Angebot für die Sommerferien mit seinen 170 Plätzen sei innerhalb eines Tages ausgebucht gewesen. Aber auch andere Kurse in den Sommer- und Osterferien sowie das Vorweihnachtsprogramm seien gut angenommen worden, freute sich Löcherer.
Buchloer Ferienfreizeit betreut fast 2000 Kinder und Jugendliche
Insgesamt habe man so 2023 fast 2000 Kinder und Jugendliche betreut. „Und das ohne nennenswerte Zwischenfälle“, sagt die Leiterin. Aufgrund immenser Preissteigerungen habe man das zurückliegende Haushaltsjahr trotz einer Gebührenanpassung mit einem leichten Minus abgeschlossen. Umso erfreulicher sei es daher, dass die Zuschüsse für 2024 erhöht wurden. Auch die Kursgebühren habe man ein weiteres Mal angepasst. „Dadurch, dass wir unser Programm seit 2023 digital veröffentlichen, können wir auch in dem Bereich künftig Kosten sparen“, erklärte Löcherer.
Obwohl auch die Musikschule das Haushaltsjahr 2023 mit einem Minus von 8000 Euro abgeschlossen hat, zeigte sich Leiter Stephan Gehring zuversichtlich, dass man bald wieder schwarze Zahlen schreibe. „Unsere Musikschule wächst und gedeiht.“ Der Schnuppertag und das Adventskonzert seien große Erfolge gewesen. „Und unser Sommerkonzert mit fünf Orchestern war auch ein sehr schöner Abend.“ Insgesamt habe es 2023 fast 40 Veranstaltungen mit 773 Mitwirkenden und rund 2000 Zuhörern gegeben.
Musikschule blickt 2025 auf Festakt
Mit Blick auf 2025 kündigte Gehring den Festakt und das Sommerkonzert anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Musikschule an. Dieser sei für 24. Mai geplant. Er dankte der ehemaligen Schulleiterin Christiane Eberhard, deren Nachfolge er vor einem Jahr angetreten hatte. Er hob auch die gute Kooperation mit Grund- und Mittelschule hervor. „Wenn wir nun noch passende Räume für unseren Vocapella Chor finden, bin ich glücklich“, sagte Gehring. Er dankte Herbert Wintersohl vom Heimatmuseum, der übergangsweise Räume zur Verfügung stellte.
Erfolgreiches Jahr für die Volkshochschule
„Für die Vhs Buchloe war 2023 eins der erfolgreichsten Jahre überhaupt“, sagte Geschäftsführer Michael Gayer. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr knapp 600 Veranstaltungen mit über 6500 Teilnehmern. Erstaunlich sei gewesen, dass im Dezember und Januar so viele Anmeldungen eingegangen seien.
Kämmer Peter Martin stellte das gute Ergebnis im Rechnungsabschluss heraus. „Die Vhs erwirtschaftete so einen Überschuss von knapp 48.000 Euro.“ Abzüglich der Defizite der Ferienfreizeit und der Musikschule schließe das Haushaltjahr 2023 mit einem Plus von 38.878,64 Euro ab.
Zugestimmt wurde dem Beschlussvorschlag des Vorstands, für die drei Konten von Vhs, Musikschule und Ferienfreizeit einen Dispokredit von je 5000 Euro einzurichten. „Das ermöglicht uns eine größere Flexibilität bei Engpässen“, begründete Vorstandvorsitzender Heinz Seethaler den Antrag.