Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Buchloe: Kolpingbühne spielt "Ein Geist kommt selten allein"

Kolpingbühne Buchloe

Neues Stück der Buchloer Klopingbühne ist geistreich inzeniert

    • |
    • |
    Eine Séance will gut vorbereitet sein: Medium „Madame Arcati“ (Sigrid Holuba, Mitte) steht dabei schnell im Mittelpunkt des Interesses. Gebannt lauschen (von links) Ruth Condomine (Julia Nehrke) und Violet Bradman (Paula Dempsey). Eher im Hintergrund halten sich die Herren: Charles Condomine (Martin Lederle, im hellen Anzug) sowie Dr. George Bradman (Andreas Gerhardt).
    Eine Séance will gut vorbereitet sein: Medium „Madame Arcati“ (Sigrid Holuba, Mitte) steht dabei schnell im Mittelpunkt des Interesses. Gebannt lauschen (von links) Ruth Condomine (Julia Nehrke) und Violet Bradman (Paula Dempsey). Eher im Hintergrund halten sich die Herren: Charles Condomine (Martin Lederle, im hellen Anzug) sowie Dr. George Bradman (Andreas Gerhardt). Foto: Lucia Buch

    „Endlich ist es wieder soweit“ – mit diesen Worten begrüßte Reinhard Sesar für die Kolpingfamilie Mitwirkende und das Publikum zur Premiere des Theaterstücks „Ein Geist kommt selten allein“. Auf beiden Seiten war eine prickelnde Spannung spürbar, hatte man doch wegen der Pandemie auch bei der Kolpingbühne länger als üblich auf die nächste Neuinszenierung warten müssen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden