Wenn ein sprechender Frosch, ein nörgelndes Ehepaar und singende Köche gemeinsam die Bühne erobern, ist klar: Die Kulturlawine hat wieder zugeschlagen. Mit der „Batschlo-Show“ verwandelte der Verein kürzlich an zwei Tagen die Aula der Mittelschule Buchloe in ein buntes Varieté voller Humor, Musik und Überraschungen.
Moderator Permit, der charmante grüne Frosch, führte mit Witz durch den Abend. Ihm zur Seite standen Miss Pity und das Ehepaar Waldstadt und Dorfler, die mit spitzen Kommentaren für herzhafte Lacher sorgten. Musikalisch zeigte sich die Kulturlawine in all ihrer Vielfalt: Der Kinderchor aus Klein-Großkitzighofen/Lamerdingen eröffnete mit dem Muppet-Show-Theme und verzauberte das Publikum mit „Lollipop“ und dem Song „Jetzt komm ich“.
Bewegung auf die Bühne brachten Jonglierer, Line-Dancer und Einradfahrer, während die Ukulelekinder der Kulturlawine mit sichtlicher Freude musizierten. Das Kulturlawine-Orchester vereinte Musiker aller Niveaus und begeisterte gemeinsam mit dem Erwachsenenchor durch harmonische Klangfülle. Musikalische Höhepunkte setzten die Gäste: Denise und Thomas Hüther (Dream a Little Dream), Claudio (Komm ein bisschen nach Italien) und die Band The Gravy Club (Need No Money to Go).
Die Lachmuskeln hatten kaum Pausen, denn Sketche wie „Bayern im Weltraum“ mit Brezn, Leberkas und Weißwürscht, die durchs All flogen, einer wilden Verfolgungsjagd durch Buchloe oder den Kinderköchen, die (natürlich keine) Katzen kochen, begeisterten Groß und Klein gleichermaßen. Staunen lösten außerdem die Akrobatinnen und Akrobaten des VfL Buchloe aus, die zwischen den Darbietungen spektakuläre Figuren zeigten. Das Publikum reagierte begeistert – und beim Allgäuer Hirtenlied Munuhmunuh sang der ganze Saal mit.
Die „Batschlo-Show“ verband Witz, Musik und Fantasie auf charmante Weise – eine liebevoll inszenierte Mischung aus Puppenspiel, Theater, Konzert und Varieté, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Publikum war vom ersten bis zum letzten Moment begeistert und ließ sich von den bunten Figuren, der Musikvielfalt und den überraschenden Einlagen mitreißen. Mit viel Herzblut und Kreativität zeigte die Kulturlawine einmal mehr, wie lebendig Kultur in Buchloe sein kann.
Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden