Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Die Stadt schafft am Buchloer Friedhof einen Trauerort für verwaiste Eltern. Ein erster Bestattungstermin für Sternenkinder steht fest.

Trauern

Grabstein für Sternenkinder eingeweiht

    • |
    • |
    • |
    Im Bild (von links): Bürgemeister Robert Pöschl, Pfarrer Christian Fait, Markus Schäfler (weltlicher Seelsorger), Dieter Zech von der Neuapostolischen Kirche und Gemeindereferentin der Pfarreingemeinschaft Buchloe Claudia Chmiel bei der Einweihung.
    Im Bild (von links): Bürgemeister Robert Pöschl, Pfarrer Christian Fait, Markus Schäfler (weltlicher Seelsorger), Dieter Zech von der Neuapostolischen Kirche und Gemeindereferentin der Pfarreingemeinschaft Buchloe Claudia Chmiel bei der Einweihung. Foto: Karola Schenck

    „Auch wenn deine kleinen Füße die Erde nie berührten, so sind deine Spuren immer noch da.“ Diesen Spruch wählten die Verantwortlichen für die Steinsäule aus, die als Ort der Trauer im Buchloer Friedhof für sogenannte Sternenkinder eingeweiht wurde. Das ist eine liebevolle Bezeichnung für Kinder, die bereits während der Schwangerschaft im Mutterleib, bei der Geburt oder kurz nach der Geburt versterben. „Sie haben den Himmel gesehen, bevor sie das Licht der Welt erblickt haben“, sagte Bürgermeister Robert Pöschl in seiner einfühlsamen Ansprache.

    Die Kirchen regten die Umsetzung an

    Auf Anregung der katholischen und evangelischen Kirche hin wurde dieses Projekt in der Gennachstadt umgesetzt. Bisher gibt es solche Orte der Trauer in der näheren Umgebung nur in Landsberg, hieß es. Mit dieser Grabstätte habe die Stadt Buchloe ein Zeichen der Wertschätzung gesetzt. Über das Thema „Totgeburten“ werde in unserer Gesellschaft immer noch nicht offen geredet. Die Stadt übernahm die Kosten für den Grabstein im Friedhof und sie trägt auch zukünftig die Kosten für das Öffnen und Schließen des Grabes.

    Ein konfessionsunabhängiger Ort haben die Verantwortlichen damit nun in Buchloe geschaffen. Feinfühlige Lieder vom Chor der Neuapostolischen Kirche umrahmten die würdige Veranstaltung. Der evangelische Pfarrer Christian Fait sprach abschließend den Segen für die Anwesenden. „Ich begleite dich, ich gehe mit dir, auch wenn du mich nicht siehst.“

    Verwaiste Eltern können einen Sarg bemalen

    Der erste Bestattungstermin für Sternenkinder am Buchloer Friedhof findet am Dienstag, 29. Juli, um 17 Uhr an der Aussegnungshalle statt. An diesem Tag werden die Sternenkinder der vergangenen neun Jahre bestattet. Weitere Termine finden danach jährlich statt. Am Samstag, 19. Juli, sind verwaiste Eltern zuvor eingeladen, den leeren Sarg zu bemalen. Eine Anmeldung ist unter claudia.chmiel@bistum-augsburg.de oder unter der Telefonnummer 08241/9614965 möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden