Bleibt das Bürgermeisteramt in Lamerdingen hauptamtlich oder soll es wieder ehrenamtlich ausgeführt werden? Diese Frage wird derzeit in der Gemeinde heiß diskutiert. Um das Thema geht es auch in der nächsten Sitzung des Lamerdinger Gemeinderats am Montag, 28. Juli, um 20 Uhr. Diese wurde vorsorglich in den Dorfstadel verlegt, wo mehr Zuschauer Platz finden.
Bürgerversammlungen zeigen Stimmungsbild zur Debatte
Dass das Thema bewegt, zeigte sich zuletzt in den Bürgerversammlungen. Bei diesen sprachen sich die Anwesenden mehrheitlich für das Hauptamt aus. Auch fünf Gemeinderatsmitglieder sehen das so. So haben sich diese mit einem offenen Brief an verschiedene Adressaten gewandt. In diesem zeigten die Unterzeichner, zu denen auch Lamerdingens Zweiter Bürgermeister Winfried Kastl gehört, ihr Unverständnis für den Antrag, den eine Gruppe von Ratsmitgliedern eingebracht hatte.
Teil der Räte sieht sich durch Versammlungen bestätigt
Durch die Bürgerversammlungen sehen sich die fünf Gemeinderäte bestätigt. Das teilten sie im Nachgang in einer Pressemeldung mit. So heißt es: „Die Rückmeldungen zeigen, wie wichtig vielen Menschen eine stabile, ansprechbare und fachlich versierte Gemeindeführung ist. Es geht nicht um persönliche Bewertungen, sondern um die Zukunftsfähigkeit der Kommune.“ Über den Antrag wird am Montag nicht nur beraten, laut Tagesordnung wird auch Beschluss gefasst.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden