Eine große rot-leuchtende Nase, den Schlitten des Weihnachtsmanns im Schlepptau - so ist das Rentier Rudolph aus dem Weihnachtslied „Rudolph, The Red-Nosed Reindeer“ den meisten wohl bekannt. Und dass die Nase des Vierbeiners rot leuchtet, ist ein Glück, von dem das Tier vermutlich gar nichts weiß. Wäre sie nämlich blau, würde Rudolph mit ziemlicher Sicherheit Probleme mit der Polizei bekommen - zumindest hierzulande.
Leuchtet die Nase blau, kriegt Rudolph wohl Probleme mit der Polizei
Denn dass die Farbe Blau bei Lichtern an Fahrzeugen im öffentlichen Bereich vornehmlich Einsatzkräften vorbehalten ist, musste zuletzt ein Ostallgäuer leidlich feststellen, dessen Wagen einem Polizeiauto zum Verwechseln ähnlich sah - inklusive eines Blaulicht-Balkens auf dem Dach. Weil laut den Beamten ein solcher jedoch ausschließlich für Sonderfahrzeuge der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei erlaubt ist, beschlagnahmten die Beamten den Lichtbalken und nahmen das Auto vorläufig außer Betrieb.
Sonst gehen die Kinder heuer vielleicht leer aus
Bleibt nur zu hoffen, dass Rudolph nicht das gleiche Schicksal ereilt wie der Autofahrer in Buchloe, der Fall dem Weihnachtsmann eine Lehre ist und er nicht - aus welchen Gründen auch immer - auf die Idee kommt, seinem Rentier eine blaue Nase zu verpassen. Denn sonst müsste die Polizei auch seinen Schlitten lahmlegen - und die Kinder, die nicht vom Christkind ihre Präsente bekommen, sondern vom Weihnachtsmann beschenkt werden, gingen dann leer aus. Und das kann ja wohl niemand wollen.
In unserem Adventskalender „Heiter durch den Advent“ teilen Redaktionsmitglieder persönliche Anekdoten, Beobachtungen und Erlebnisse. Kleine Geschichten, die den Alltag erhellen und Sie, liebe Leserinnen und Leser, locker-flockig durch die Vorweihnachtszeit begleiten sollen. Alle bisher geöffneten Türchen unseres Adventskalenders finden Sie hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden