Aus der Oberpfalz kommen die Sieger der „Riesenclubschau Bayern“. Im Buchloer Kleintierzüchterheim präsentierten die stolzen Kaninchenzüchter ihre Prachtexemplare an Häsinnen und Rammlern zunächst den Preisrichtern und am Samstag dann der Öffentlichkeit.
Kaninchenschau in Buchloe: Sektion Schwaben sucht nach dem größten Exemplar
Heuer richtete die Sektion Schwaben die Schau des Riesenclubs Bayern in Buchloe aus. Ausstellungsleiter war Ludwig Frey aus Fischach. Insgesamt 60 Züchter mit 257 Kaninchen in den Farbschlägen wildfarben, weiß, gelb und eisengrau stellten sich der Jury, bestehend aus vier Preisrichtern und einem Obmann. Bewertet wurde jeweils eine Züchtergruppe, bestehend aus vier Tieren mit Häsinnen und Rammlern.

„1. Hauptclubmeister“ und somit Gesamtsieger wurde die Züchtergemeinschaft Barke aus der Oberpfalz. Diese stellte auch den Gesamtsieger unter allen Tieren.
"Hasennachbarn in unmittelbarer Nähe sehr wichtig"
Wie die Züchter auf Nachfrage berichteten, lebe jedes Tier zuhause alleine in einem Verschlag von mindestens 80 mal 110 mal 80 Zentimetern. Dabei seien Hasennachbarn in unmittelbarer Nähe sehr wichtig, betonten die Züchter.

Für die Schau im Kleintierzüchterheim wurden aus Platzgründen kleinere Verschläge verwendet. Von dort brachten die Besitzer die Tiere einzeln zum Bewertungstisch. Jeder Farbschlag wurde von der Jury separat bewertet.
Am Samstag wurden dann 110 Tiere mit einem Mindestgewicht von sieben Kilogramm zum Verkauf angeboten.
Lesen Sie auch: Deshalb sind Igelkinder im Ostallgäu derzeit besonders in Gefahr