Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Neue Gebühren für die Märkte in Buchloe: So sollen Bauern-, Kirchweih- und Ostermarkt wieder belebter werden

Stadtrat

Markttreiben in Buchloe: „Wir dürfen das nicht einschlafen lassen“

    • |
    • |
    • |
    Die Buchloer Stadträte beschäftigten sich unter anderem mit der Frage: Wie kommt wieder mehr Leben ins Markttreiben?
    Die Buchloer Stadträte beschäftigten sich unter anderem mit der Frage: Wie kommt wieder mehr Leben ins Markttreiben? Foto: Michael Lindemann (Archivbild)

    Neue Gebühren für Markttreibende in der Gennachstadt hat der Buchloer Stadtrat zuletzt beschlossen. Demnach wird künftig „aus Effizienzgründen“ für die Stromnutzung nicht mehr auf den Buchloer Jahrmärkten abkassiert, heißt es in den Sitzungsunterlagen. Gleichzeitig steigen die Gebühren für die Fieranten bei Oster- und Kirchweihmarkt leicht – und zwar von fünf auf sieben Euro je laufendem Meter. Dazu kommt wie bisher eine Grundgebühr von zehn Euro pro Stand. Das beschlossen die Stadträte mit 19:3 Stimmen. Letztmalig angepasst wurden die Standgebühren im Jahr 2006.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden